
Der Senat diskutiert die Folgen und die Optionen einer Tegel-Offenhaltung. Schon jetzt steht fest: Es wird teuer.

Der Senat diskutiert die Folgen und die Optionen einer Tegel-Offenhaltung. Schon jetzt steht fest: Es wird teuer.
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit hat in Cottbus der Prozess gegen einen jungen Mann begonnen, der eine Rentnerin ermordet haben soll.
Der Betrugsprozess gegen den ehemaligen Brandenburger Landtagsabgeordneten Peer Jürgens (Linke) wird ab Mittwoch vor dem Landgericht Potsdam neu aufgerollt. Der 37-jährige Politiker war im Februar wegen Betrugs mit Fahrtkosten- und Mietzuschüssen verurteilt worden.
Der Siegeszug von „Panzerkreuzer Potemkin“ begann 1926 in Berlin. Im Babylon war er erstmals wieder in der damaligen Version mit Orchester zu sehen
Nach dem Brand in einem Industriebetrieb in Brieselang (Havelland) wurden am Montagnachmittag noch zwei Rettungskräfte in Krankenhäusern behandelt.
Hauptsache, proletarischMit 50 sowjetischen Filmen feiert das Babylon am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin „100 Jahre Oktoberrevolution“. Die Reihe begann am Montag und endet am 15.
Bei einem Streit zwischen Asylbewerbern aus Afghanistan und Tschetschenien ist ein 37-jähriger Tschetschene in Perleberg tödlich verletzt worden. Zu den Auseinandersetzungen sei es am späten Sonntagabend auf einer Grünfläche gekommen.
Nach einer spektakulären Wende im Prozess um den Brandanschlag auf ein Flüchtlingsheim in Jüterbog (Teltow-Fläming) hat das Landgericht Potsdam das Verfahren gegen den 21-jährigen Angeklagten Chris P. verlängert.
Enrico Bellin über den neuen Nahverkehrsplan und gute Nachrichten für die Region Berlin-Brandenburg.
Ein neuer Nahverkehrsplan soll das Bahnangebot mit deutlich mehr Zügen in Brandenburg und Berlin verbessern - Potsdam gehört zu den Profiteuren der Änderungen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster