Die Härtefallkommission droht mit dem Aus, sie dringt bei Innenminister Schröter nicht durch. Der argumentiert mit dem Recht, das Gremium mit Gnade für Asylbewerber. Die Bischöfe sollen jetzt die Zusammenarbeit retten.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 30.10.2017
Die Niederbarnimer Eisenbahn will auf den Strecken in die Schorfheide Züge mit Wasserstoffantrieb einsetzen
Letzte Landung in Berlin-Tegel: Hunderte nehmen nachts Abschied von der insolventen Fluggesellschaft.

Ein Aufsteller warb vor der TU für „Sugar-Daddys“
Anmerkungen zur Kreisgebietsreform in Brandenburg von Matthias Dombert, Rechtsanwalt für öffentliches Recht in Potsdam.
Jedes Jahr im Herbst werden mehr Fälle von Fieber, Brechdurchfall, Kopfschmerzen gemeldet – weil sich Berliner und Brandenburger mit dem Norovirus anstecken.
Nach dem Ende des Flugbetriebs von Air Berlin an diesem Freitag erwarten die Berliner Flughäfen vorübergehend weniger Passagiere. Aber schon bald werde es wieder aufwärts gehen, sagte der Geschäftsführer der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg, Engelbert Lütke Daldrup, in Berlin.