
Auf den drei Bahnhöfen in Falkensee herrscht tote Schiene. Die Bahnstrecke Hamburg-Berlin wird unter Vollsperrung saniert. Wie haben sich die Falkenseer mit dem Schienenersatzverkehr arrangiert?

Auf den drei Bahnhöfen in Falkensee herrscht tote Schiene. Die Bahnstrecke Hamburg-Berlin wird unter Vollsperrung saniert. Wie haben sich die Falkenseer mit dem Schienenersatzverkehr arrangiert?

Sie heizte den Widerstand gegen Frauke Brosius-Gersdorf an. Jetzt steht Saskia Ludwig wegen ihres Auftritts mit AfD-Chefin Alice Weidel bei einem rechten Treffen in der Kritik. Ihrer Partei bereitete sie früher schon Probleme.

Die Pläne für Gaskraftwerke haben Sorgen vor einer Benachteiligung im Vergleich zum Süden Deutschlands ausgelöst. Warum die Lausitz aus Sicht von Brandenburgs Wirtschaftsminister gute Karten hat.

Die CDU-Abgeordnete Saskia Ludwig nimmt am Treffen einer rechten Denkfabrik in Ungarn teil. Für den Chef der Grünen Jugend ist klar, was daraus folgen sollte.

Brandenburgs Bauern setzen wieder stärker auf Getreide – aber nicht alle Sorten profitieren. Was wächst sonst noch auf dem Acker? Auch Soja mischt plötzlich mit.

Nazi-Schmierereien sind für die Polizei in Brandenburg kein seltener Anblick. Am Wochenende wurden im Osten des Landes gleich zwei Fälle festgestellt.

Neun Monate wird kein Zug auf der Strecke Hamburg-Berlin fahren, stattdessen gibt es Ersatzbusse. Der Start sei gut gelaufen, finden Bahn und Betreiber – aber es gibt noch Luft nach oben.

Nach April steht erneut eine Aktionswoche an, in der die Polizei auch in Brandenburg verstärkt Raser kontrollieren will. Bestimmte Straßen stehen im Fokus.

Die Spremberger Bürgermeisterin warnt vor zunehmendem Einfluss von Neonazis. Brandenburgs Regierungschef Woidke unterstützt das Anliegen der Bürgermeisterin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster