
Die Wiederinbetriebnahme der Mecklenburger Südbahn und der Bahnlinien zwischen Neustadt (Dosse) und Güstrow ist einen wichtigen Schritt vorangekommen. Doch es gibt noch Unklarheiten.

Die Wiederinbetriebnahme der Mecklenburger Südbahn und der Bahnlinien zwischen Neustadt (Dosse) und Güstrow ist einen wichtigen Schritt vorangekommen. Doch es gibt noch Unklarheiten.

Seit 2019 ist die Musikwissenschaftlerin Ulrike Liedtke Landtagspräsidentin in Brandenburg. Im Interview spricht die SPD-Politikerin über Dissonanzen im Parlament, Beziehungen zu Russland und zur Ukraine und den Sinn von Bürgerräten.

Kinder, die mit einem sucht- oder psychisch kranken Elternteil aufwachsen, haben ein erhöhtes Risiko, später selbst zu erkranken. Mit einem Präventionsprojekt will Brandenburg gegensteuern.

Die Landesregierung will den Abschuss von Wölfen in Brandenburg erlauben. Die Grünen kritisieren die Pläne scharf.

In einigen Dörfern haben Gaststätten schwer zu kämpfen. Es fehlt an Personal und die Betriebe leiden unter gestiegenen Kosten. Die CDU fordert für die Kneipen eine finanzielle Förderung.

Es soll bis zu 37 Grad heiß werden. Macht das der Kreislauf mit? Kliniken stellen sich auf vollere Notaufnahmen ein.

René Wilke sorgte für Aufruhr, als er einen zweiten Staatssekretär einstellte. Das habe es bisher nur in Einzelfällen gegeben, kritisierte die CDU. Nun stellt sich heraus: Dem ist nicht so.

Blaualgen sind ein Graus für viele Badegäste. Insbesondere bei hohen Temperaturen vermehren sich die Bakterien relativ schnell. Das Ministerium warnt.

Im Wald müssen Menschen nun besonders vorsichtig sein. Nur ein kleiner Funken kann schwere Folgen haben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster