
Brandenburgs Innenminister will die Kommunen entlasten. Durch einen neuen Online-Shop soll die Beschaffung von Ausrüstung vereinfacht werden.
Brandenburgs Innenminister will die Kommunen entlasten. Durch einen neuen Online-Shop soll die Beschaffung von Ausrüstung vereinfacht werden.
In Werder (Havel) wollte ein Parteienbündnis den stellvertretenden Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung, Marlon Deter (AfD), abwählen. CDU, FDP und Freie Wähler stimmten dagegen.
Bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn A12 zwischen Fürstenwalde und Storkow stirbt der Beifahrer eines Kleintransporters. Der Fahrer wird verletzt.
Bei Lübbenau kam es zu einem schweren Unfall auf der A13. Ein Autotransporter fing nach einer Kollision Feuer. Tausende Liter Speiseöl liefen aus einem anderen Lkw aus.
Tesla-Mitarbeiter berichten von großem Druck in der Gigafactory in Grünheide. Die IG Metall will das ändern. Ihr neuer Bezirksleiter stellt bereits eine bessere Bezahlung in Aussicht.
In den beiden Gemeinden Eichwalde und Schulzendorf südöstlich von Berlin gibt es Stichwahlen am 9. November ums Bürgermeisteramt. Bei den Abstimmungen am Sonntag gab es keine Sieger.
Bei einer Kontrolle auf der Bundesstraße 1 südwestlich von Potsdam finden Zoll und Landespolizei über 111.000 Euro Bargeld. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Geldwäsche.
Der Verfassungsschutz hat die AfD bundesweit als rechtsextremistisch eingestuft. Die Partei geht dagegen vor. Brandenburgs Regierungschef Woidke sagt, wann Folgen für AfD-Staatsdiener geprüft werden.
In der elektronischen Patientenakte werden Befunde, Laborwerte oder Angaben zu Medikamenten zentral gebündelt. Seit wenigen Tagen legen Arztpraxen mit dem Befüllen der Akte los, auch in Brandenburg.
öffnet in neuem Tab oder Fenster