
In Thüringen hat Innenminister Georg Maier (SPD) der AfD vorgeworfen, sicherheitsrelevante Infrastrukturen auszuforschen. Die Grünen meinen, dies geschehe auch in Brandenburg. Die AfD weist dies zurück.

In Thüringen hat Innenminister Georg Maier (SPD) der AfD vorgeworfen, sicherheitsrelevante Infrastrukturen auszuforschen. Die Grünen meinen, dies geschehe auch in Brandenburg. Die AfD weist dies zurück.

Die Vogelgrippe trifft Brandenburg hart. Kraniche sterben massenhaft und in noch nie dagewesenem Ausmaß. Landwirte müssen den Verlust tausender Tiere verkraften. Warum das erst der Anfang sein könnte.

Bei einer Kontrolle im Landkreis Spree-Neiße ist ein Bundespolizist angefahren und rund 30 Meter mitgeschleift worden. Der Fahrer saß in einem gestohlenen Wagen.

Brandenburg leidet unter der Vogelgrippe. Agrarministerin Mittelstädt befürchtet eine Verschärfung der Situation.

Briefe an Ministerpräsident Dietmar Woidke gehen ungeöffnet zurück an die Absender, sein Wahlkreisbüro in Forst wurde geschlossen. Kritik wegen fehlender Bürgernähe aber weist eine Regierungssprecherin zurück.

Ein Kranich stürzt mitten in die Gänseherde auf einer Wiese – und bringt die Vogelgrippe. 5000 Tiere müssen getötet werden. Der Landwirt des Spargelhofs Kremmen macht dennoch weiter.

Aus dem Sondervermögen des Bundes für Infrastruktur stehen Brandenburg fast drei Milliarden Euro für zwölf Jahre zur Verfügung. In die Pläne für die Umsetzung des Milliardenpakets kommt Bewegung.

Warum lag der AfD-Kandidat bei der Bürgermeister-Stichwahl im brandenburgischen Bad Freienwalde erst vorn – und verlor dann doch? Manche wittern Ungereimtheiten. Was hinter den Ergebnissen aber wirklich steckt.

Kein Weihnachtsbaum-Riese mehr auf dem Markt: Warum die Stadt Beelitz in Potsdam-Mittelmark auf handlichere Exemplare rund ums Fest setzt und warum der Großbaum in der Landeshauptstadt bleibt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster