
Bettina Köster ärgert sich über die Untergangsstimmung im "Spiegel" und amüsiert sich über die "Titanic"
Bettina Köster ärgert sich über die Untergangsstimmung im "Spiegel" und amüsiert sich über die "Titanic"
Bei der Berlinale dreht sich nicht alles ums Kino: Am Donnerstag beispielsweise ging es um Klima und Nachhaltigkeit in der Küche – mit Unterstützung vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK). Im Rahmen der Reihe „Kulinarisches Kino“ kochte der PIK-Wissenschaftler Benjamin Bodirsky gemeinsam mit dem erst 19 Jahre alten US-amerikanischen Spitzenkoch Flynn McGarry ein vegetarisches Menü für 120 Berliner Schüler und Schülerinnen, wie das PIK über den Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte.
Stadtverwaltung stellt Modell für kostenloses Schulfrühstück vor
Die offene Zukunft des Rechenzentrums ist in Potsdam in aller Munde. Über die spannende Geschichte des Hauses hingegen ist wenig bekannt
Spannende Führungen zum Weltgästeführertag
Wie Kathrin Oxen, Kandidatin für die Nachfolge Zehners, für sich wirbt
Prüfungsergebnisse, Abiturquoten, PC-Ausstattung: Zwischen den Potsdamer Schulen gibt es erhebliche Unterschiede. Ein Überblick.
Volker Härtig, Ex-Chef des Entwicklungsträgers Bornstedter Feld, spricht im Interview mit PNN-Redakteur Peer Straube über die Mängel im Stadtteil und Versäumnisse bei der Biosphäre.
Neubauten und Abrisse standen in dieser Woche – wie so oft in Potsdam – im Fokus der Aufmerksamkeit. Am Templiner See soll ein ganz neues Stadtviertel gebaut werden – mit hunderten Wohnungen, einer Kita und einer Schule.
Bornim - Der Hort der Grundschule in Bornim steht nach den Vorwürfen grenzüberschreitenden Verhaltens gegen zwei Mitarbeiter unter verstärkter Beobachtung. Sozialdezernent Mike Schubert (SPD) kündigte im Bildungsausschuss am Donnerstagabend an, dass es in Zukunft einen regelmäßigen Austausch zur Qualität der Einrichtung geben werde.
öffnet in neuem Tab oder Fenster