
Der Kitabauernhof in Groß Glienicke soll schließen. Betreiber und Eigentümer sind verärgert. Hintergrund sind auch Korruptionsvorwürfe gegen einen städtischen Bauamtsmitarbeiter.
Der Kitabauernhof in Groß Glienicke soll schließen. Betreiber und Eigentümer sind verärgert. Hintergrund sind auch Korruptionsvorwürfe gegen einen städtischen Bauamtsmitarbeiter.
Mit fast 37 Jahren zählt Potsdams Kajak-Ikone Ronald Rauhe weiterhin zur Weltspitze. Vor der Kanu-WM in Portugal spricht er über die neue Herausforderung im Vierer, den Kampf um den Thron und die Erfüllung ohne Paddeln.
Als dreifacher Titelverteidiger startet Canadier-Ass Sebastian Brendel bei der Weltmeisterschaft der Kanu-Rennsportler in Portugal. Er stellt sich auf für ihn schwierige Bedingungen ein. Insgesamt gehen acht Potsdamer in die WM-Rennen.
Potsdams Schwimmer haben sich bei zwei Championaten stark präsentiert. Bei der Europameisterschaft der paralympischen Athleten räumten sie ebenso ab wie bei der Militär-Weltmeisterschaft. Und sie erreichten auch noch historisch gute Zeiten.
Die neuen Aufkleber des Oberbürgermeister-Kandidaten Lutz Boede sind beleidigend, findet PNN-Redakteur Henri Kramer. Statt Beleidigungen sollten im Wahlkampf Sachargumente überwiegen, meint er.
Der Wahlkampf in Potsdam wird ruppiger: Die-Andere-Kandidat Lutz Boede ist jetzt mit provozierenden Aufklebern aufgefallen.
Turbine Potsdam feierte ein Torfestival gegen ein Team aus den USA und kennt den Gegner im DFB-Pokalspiel. Die zweite Potsdamer Mannschaft rettete zum Auftakt der reformierten 2. Frauenfußball-Bundesliga ein Remis und ein Talente-Trio musste bei der WM die Segel streichen.
Die Footballer der Potsdam Royals verpassen in den Schlusssekunden den Sieg gegen die Berlin Rebels. Nach dem letzten Heimspiel 2018 ist der Zuschauerschnitt der Potsdamer stark, die Bilanz makelhaft und der Playoff-Einzug noch immer drin.
Potsdams neues Schwimmbad blu musste am Dienstag vorübergehend geschlossen werden. Wegen eines technischen Defekts hatte es kein Wasser.
Der "Welt"-Journalist Deniz Yücel wird bei der M100-Konfernz in Potsdam mit dem M100-Medienpreis ausgezeichnet. Der 44-Jährige war wegen seiner Arbeit mehr als ein Jahr lang ohne Anklage in der Türkei inhaftiert.
Der Bau der Garnisonkirche wird wohl noch länger dauern. Schuld sind Probleme mit dem Baugrund.
Potsdamer Klimaforscher haben eine aktuelle Studie vorgelegt, wonach Blockaden der atmosphärischen Strömungen Hitzewellen erzeugen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster