
Im August beginnt die finale Debatte um die Media City in Babelsberg. Der Investor verweist auf den Bedarf an neuen Flächen für die Medienstadt, Anwohner hingegen protestieren.
Im August beginnt die finale Debatte um die Media City in Babelsberg. Der Investor verweist auf den Bedarf an neuen Flächen für die Medienstadt, Anwohner hingegen protestieren.
Klimawandel und Trockenheit lassen Bäume sterben, das verändert Potsdams Gärten unweigerlich. Was die Gärtner nun versuchen.
Für die Pläne für eine deutlich autoärmere Innenstadt zeichnet sich viel Unterstützung ab. Unter anderem zwei Innenstadt-Vereine äußern sich durchaus positiv.
Die Projekte sollen in diesem Jahr in Fahrland und Am Stern umgesetzt werden. Ein in Potsdam-West geplanter barrierefreier Gehweg kommt erst 2023.
126 Golferinnen schlagen ab Donnerstag auf dem Par-72-Südkurs des Golf- und Country Clubs Seddiner See. Das Turnier der Ladies European Tour ist mit 300.000 Euro dotiert.
Die Helmflügeltrophäe wurde am Dienstag in Potsdam als letzte von vier Skulpturen auf das Portal gesetzt. Die Arbeit des Stadtschloss-Vereins ist damit aber noch nicht beendet.
Bürger dürfen nicht mehr aus Seen und Flüssen pumpen. Das hat die Stadt per Allgemeinverfügung geregelt. Bei Verstößen drohen hohe Bußgelder.
Potsdams kommunaler Verkehrsbetrieb hofft auf eine Rückkehr zum Normalfahrplan und verteidigt sich gegen interne Fahrerkritik.
öffnet in neuem Tab oder Fenster