zum Hauptinhalt
Klimagarten Drewitz

© Francie Großhennig/Francie Großhennig

Kohle, Saatkugeln und Kolonialismus: Brandenburg Museum erklärt September zum „Klimamonat“

Dokumentationen, Workshops, Gespräche: Bei der Veranstaltungsreihe geht es um Saatkugeln für märkischen Boden, Europa im Energierausch und Expertise zu Kohle, Wasser und Geld im Braunkohleabbau.

Stand:

Die Folgen des Klimawandels lassen sich auch in Brandenburg beobachten: einerseits Trockenheit, die Seen schrumpfen lässt, andererseits Hochwasser, steigende Flüsse, wachsende Deichlast in sensiblen Flussregionen Brandenburgs. Das Brandenburg Museum nimmt das zum Anlass, um den September zum „Klimamonat“ auszurufen. Geplant sind sieben Veranstaltungen zum Thema.

Gemeinsam mit der Umweltgruppe Cottbus und Fridays for Future zeigt das Haus ausgewählte Dokumentarfilme zu Klimaaktivismus, Energiefragen und globalen Zusammenhängen, begleitet von Gesprächen mit lokalen Initiativen und internationalen Gästen. Den Auftakt macht ein Workshop für Menschen ab sechs Jahren am 3. September: Es geht um Saatkugeln für mehr Blütenvielfalt im märkischen Sandboden.

Am 11. September wird der künstlerische Dokumentarfilm „High Noon – Europa im Energierausch“ von Annette Dorothea Weber gezeigt. Der Film führt durch Deutschland, Spanien, Bosnien und Herzegowina, in denen internationale Energiekonzerne natürliche Ressourcen ausbeuten – mit dramatischen Folgen für Mensch und Umwelt. Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Gespräch mit der Regisseurin statt.

Am 18. September findet der Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Nahaufnahme Brandenburg“ statt: Geschichtsexpertinnen und -experten werfen einen Blick auf bisher wenig bekannte Aspekte brandenburgischer Landesgeschichte. Zum Auftakt geht es mit Naturschützer René Schuster um Kohle, Wasser und Geld im Zusammenhang mit Braunkohleabbau in der Lausitz. Auch den Abschluss des „Klimamonats“ bildet ein Workshop: Am 28. September geht es um den Zusammenhang von Klimakrise, Kolonialismus und Rassismus. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })