
© dpa/Soeren Stache
Wahlkampf, Partys und Ergebnisse: Potsdam im Endspurt vor der Landtagswahl
Am Wahlwochenende in Brandenburg werden viele Augen auf die Landeshauptstadt gerichtet sein. Wo die Parteien feiern und wo die Ergebnisse zu finden sind.
Stand:
Der Wahlkampf geht in den Endspurt, bevor am Sonntag um 8 Uhr die Wahllokale öffnen. Rund um den Landtag bringen sich Medien in Stellung, um über die Ergebnisse zu berichten. Was Sie zum Wahlwochenende wissen müssen.
Wo wird noch Wahlkampf gemacht?
Für die Parteien endet am Samstag eine lange Reihe von Wahlkampfterminen. Die CDU schließt ihren Wahlkampf mit einem Gespräch des Bundesvorsitzenden und Kanzlerkandidaten Friedrich Merz mit Brandenburgs CDU-Spitzenkandidat Jan Redmann um 15.30 Uhr auf dem Bassinplatz ab. Die Grünen gehen ab 19 Uhr mit Spitzenkandidat Benjamin Raschke und Direktkandidatin Marie Schäffer auf Kneipenwahlkampf. FDP-Spitzenkandidat Zyon Braun ist von 9 bis 12 Uhr am Johannes-Kepler-Platz.
Nicht für, sondern gegen eine Partei wendet sich die Protestkundgebung mit kostenlosen Konzerten am Samstag ab 14 Uhr auf dem Luisenplatz. Gegen die AfD und den Rechtsruck setzen sich zivilgesellschaftliche Initiativen ein, es gibt ein Familienprogramm und Auftritte der Bands Sportfreunde Stiller, Madsen und ZSK. Auch die Rapperin Haszcara und die Kindermusik-Gruppe Bummelkasten stehen auf der Bühne.
Wo finden Wahlpartys und Demonstrationen statt?
Am Wahlabend organisieren die Parteien traditionell Wahlpartys, bei denen Anhänger und Sympathisanten im Fernsehen und im Netz die Hochrechnungen und Ergebnisse gemeinsam verfolgen. Der SPD-Wahlabend mit Ministerpräsident und Spitzenkandidat Dietmar Woidke findet in der Gaumenarche am Kanal statt. Die CDU um Spitzenkandidat Jan Redmann feiert ab 17 Uhr im Kutschstall am Neuen Markt. Die AfD um ihren Spitzenkandidaten Hans-Christoph Berndt feiert ab 17 Uhr im Landgasthof Alter Krug in Marquardt.
Die Grünen planen ihre Wahlparty ab 17 Uhr in der Schinkelhalle in der Schiffbauergasse. Erwartet wird neben den Spitzenkandidaten Antje Töpfer und Benjamin Raschke auch der Bundesvorsitzende Omid Nouripour. Die Linke hat sich für den Wahlabend im Felix am Hinzenberg eingemietet, ab 17.30 Uhr geht es dort los. Der Spitzenkandidat Sebastian Walter wird im Lauf des Abends erwartet. Die FDP trifft sich ab 17 Uhr im Dorint Hotel Sanssouci in der Jägerallee, dort wird auch der Spitzenkandidat und Landesvorsitzende Zyon Braun die Ergebnisse verfolgen. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) plant ihre Wahlparty im Bürgerhaus Am Stern in der Galileistraße.
Das Haus der Jugend organisiert eine Wahlparty, die nicht an eine Partei gebunden ist. Ab 17.30 Uhr können in der Lindenstraße 34 die Ergebnisse bei Tanz, Bastelei und Brettspielen verfolgt werden.
Gegen die Wahlparty der AfD hat das Bündnis für Demokratie im Potsdamer Norden eine Demonstration angekündigt. Um 16 Uhr wollen sich die Demonstranten vor dem ehemaligen Kindergarten in der Marquardter Hauptstraße, an der Ecke zur Fahrländer Straße treffen. Von dort soll der Zug zum Landgasthof ziehen. Ein weiterer Aufruf zu einer Gegendemonstration zirkuliert online unter dem Titel „Zeit zu Handeln. Die AfD-Party zur Landtagswahl versauen“. Start der Kundgebung ist um 14.20 Uhr der Potsdamer Hauptbahnhof, von dort wollen die Demonstranten mit dem Zug nach Marquardt fahren und dort ab 16 Uhr weiter protestieren.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN
Wo können die Ergebnisse verfolgt werden?
Die Potsdamer Neuesten Nachrichten (PNN) berichten auf pnn.de in einem Live-Blog über den Wahlsonntag. Am Abend sind dort die Ergebnisse nachzulesen, die am Montag auch im aktualisierten E-Paper enthalten sind. Nach der Wahl finden Leser in der Online- und Printausgabe Analysen und Reportagen zum Wahlausgang.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN
Die Wahlergebnisse im Lauf der Auszählung können Interessierte zudem unter wahlergebnisse.brandenburg.de verfolgen. Die Seite wird fortlaufend aktualisiert. Für die Wahlberichterstattung wird eine große Zahl von nationalen und internationalen Medien in Potsdam erwartet, ein Teil davon ist schon eingetroffen, beispielsweise das ZDF. Rund um den Landtag sind bereits die Übertragungswagen mehrerer Fernsehsender installiert, am Abend sind Liveschalten geplant.
- AfD
- Brandenburg
- BSW
- CDU
- Die Grünen
- Die Linke
- Dietmar Woidke
- FDP
- Friedrich Merz
- Jugend
- Landtagswahl Brandenburg
- Tanz in Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: