zum Hauptinhalt

Oberbürgermeisterwahl in Potsdam: PNN-Liveblog: Der Wahltag zum Nachlesen

SPD-Kandidat Mike Schubert holt 32 Prozent der Stimmen bei der Oberbürgermeisterwahl und zieht gegen Martina Trauth (Linke) in die Stichwahl am 14. Oktober ein. Im PNN-Liveblog finden Sie alle wichtigen Ereignisse des Tages zum Nachlesen.

Stand:

See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Kein Beitrag vorhanden
Henri Kramer
Ex-Linkekreischef Sascha Krämer, der mit für Trauth kämpfte, meldet sich aus Südafrika: „Die Stichwahl ist erreicht. Gratulation an Martina Trauth. Nun heißt es analysieren, Gespräche führen und ran an den Menschen. Glückwunsch an Mike Schubert zum Erreichen des Etappenziels. Ich bin gespannt, wie weit der geforderte Wechsel anderer Kandidaten noch aktuell ist. Ich freue mich, dass die AfD auf dem vorletzten Platz gelandet ist. Potsdam bleibt bunt.“
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Valerie Barsig
Valerie Barsig
CDU-Fraktionsvorsitzender Matthias Finken ist mit dem Gesamtergebnis der Wahl zufrieden, sagt er auf der Wahlparty der CDU. Im Gegensatz zu den letzten OB-Wahlen habe sich die CDU deutlich steigern können. "Natürlich wollten wir in die Stichwahl", sagt er. Aber die Dynamik jetzt wolle man mitnehmen in die Kommunalwahl. Das Ziel dort sei es, die Linken zu schlagen.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Henri Kramer
Mike Schubert sagt zu Jakobs: „Wir haben ja wechselvolle Jahre miteinander. Aber ich habe dir in den letzten Jahren viel zu verdanken.“ Jakobs habe ihn in schweren Stunden - etwa bei Schuberts Niederlagen in Landtagswahlen oder seiner fast gescheiterten Wahl zum Sozialdezernenten vor zwei Jahren - immer gesagt: „Bleibe ruhig. Es hilft ja nichts.“ Die Genossen im Regine-Hildebrandt-Haus reagieren amüsiert, erleichtert. 
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Henri Kramer
Jetzt ist Noch-Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) im Regine-Hildebrandt-Haus eingetroffen - und gratuliert Mike Schubert. Erneut applaudieren die Genossen. Jakobs sagt: „Wir können hochzufrieden mit diesem Ergebnis sein.“ Die Voraussetzungen für die Stichwahl seien hervorragend. Der Wahlkampf sei sehr engagiert gewesen. Die Potsdamer hätten sich ihre Wahlentscheidungen genau überlegt, meint Jakobs. Das Abschneiden der Grünen sei für ihn enttäuschend, so Jakobs. Bemerkenswert sei, „dass Lutz Boede die AfD geschlagen hat“. Zu Götz Friederich von der CDU sagte Jakobs: „Wer ein Riesenplakat vor mein Rathausbüro hängt, damit er reingucken kann - da ist klar, dass er dort nie rausgucken wird.“ Martina Trauth (parteilos, Linke) habe relativ wenig überzeugt in den Diskussionsrunden. Dennoch dürfe man nun nicht nachlassen, so Jakobs. Auch 2002 habe die SPD in der ersten Wahl klar gewonnen - und dann sei es zwischen ihm und Hans-Jürgen Scharfenberg noch sehr eng geworden, erinnerte Jakobs. Gegen den Bundes- und Landestrend habe die Potsdamer SPD viele Stimmen sammeln können. 
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })