Drachen hat es immer gegeben. Große, mächtige, starke, die die Welt auf den Kopf stellen und sich die kleinen, schwachen Menschen zu gehorsamen Untertanen machen.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 24.08.2005
Am Wochenende gibt es in Potsdams historischer Mitte das Europafest
Das al globe geht in die Herbstsaison und startet zu Beginn mit der neuen Reihe „al globe Jazz international", die einmal im Monat stattfinden soll. Zum Auftakt am Freitag um 21 Uhr gastieren Jazzificando aus Mexiko (Eintritt: 7/erm.
Lesung im Café Zeitlos erinnert an Theresienstadt
Das Zentrum für Zeithistorische Forschung, Am Neuen Markt 9d, eröffnet am morgigen Donnerstag um 19 Uhr in seiner Bibliothek die Ausstellung „Fenster zur Welt. Der Verlag Volk und Welt und die Zensur in der DDR“.
Freitag 19 Uhr Tango Argentino – Pablo Veron mit der Kammerakademie Potsdam (Nikolaisaal) 20 Uhr Ausstellungs- eröffnung Carsten Weitzmann (Inter-Galerie) 21.30 Uhr Freilichtkino „Crossing the Bridge – The Sound of Istanbul“ (Innenhof Kutschstall) Samstag 18 Uhr Lichterfest Neptunbecken Lustgarten 19 Uhr Belcanto Gala - 5 Jahre Nilokaisaal (Nikolaisaal) 20.
Chantal Jaeger und Beret Hamann zeigen im Künstler- und Gründerzentrum Seestraße ihre sehr gegensätzlichen Bilder