zum Hauptinhalt

Was haben Leipziger Löwenzahn, Rottweiler Badezimmer, Pfungstädter Knopf und Oelsnitzer Barhocker gemeinsam? Es sind Auszeichnungen für das 1995 gegründete Musikkabarett von Dirk Pursche und Stefan Klucke, besser unter dem finsteren Namen „Schwarze Grütze“ bekannt.

Der Spielort war gut gewählt, auch wenn das Kutschstallensemble des Großen Kurfürsten bereits 100 Jahre vor Entstehung des weltberühmten Briefromans „Gefährliche Liebschaften“ 1785 von Choderclos de Laclos errichtet wurde. Üppige Kristallleuchter, flackernde Kerzen, Rokoko-Kostüme, höfische Musik und sogar Fechtszenen im Schnee vermochten die Einfühlung in die Historie in Lena Lessings Inszenierung, die am Samstag im „La Manege“ zur Premiere gelangte, effektvoll herzustellen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })