
Regiestudent Christian Klandt sprach im Filmmuseum über seinen Film „Weltstadt“

Regiestudent Christian Klandt sprach im Filmmuseum über seinen Film „Weltstadt“
Ein Feuer lodert auf der Bühne des Hans Otto Theaters während aller Szenen von Giuseppe Verdis Oper „Il Trovatore“. Das Gastspiel des Staatstheaters Cottbus zeigt eine in jedem Sinne ungemein stimmige Aufführung, die zu Recht viel Beifall erhält.
Zwei Große! Der eine, ein österreichischer Expressionist, der an den Erlebnissen während des Ersten Weltkriegs und am Rauschgift zerbricht, hinterlässt ein wenn auch schmales, doch sehr bedeutsames Werk.
„Schneckenschleim und Schweinebraten“ist der Titel eines neuen Stücks, das die Kindertheatergruppe „Volles Boot“ des Offenen Kunstvereins Potsdam am Samstag zur Premiere bringt. Es ist eine Geschichte von Trollen und Menschen und vom richtigen Kind in der falschen Familie.
Die Pianistin Ewa Kupiec gilt als herausragende Interpretin von Frédéric Chopin, am Samstag tritt sie im Nikolaisaal auf – Ein Gespräch über Künstlerleben, Oberflächlichkeiten und das polnische Idiom
„Im Schatten des Vaters – W.F.
öffnet in neuem Tab oder Fenster