zum Hauptinhalt

Schon im vergangenen Jahr war er mit dabei: Der Liedermacher Stephan Krawczyk trat am 13. August im Garten der Villa Schöningen beim Abschlusskonzert des „Potsdamer MauerVerlaufs“ auf.

In „Romeo meets Julia“ entwickelt die Potsdamer Oxymoron Dance Company unter der Regie von Anja Kozik ein neues Liebestanzspiel, welches die Sehnsüchte und Trugbilder der jetzt lebenden und leidenden Jugend spiegelt. Stilistische Attribute dieses Spiels sind Liebe, aber auch Selbstliebe und ein fast erschreckendes Pathos.

Ein Abend, der eigentlich 100 Jahre Potsdamer Filmgeschichte thematisieren will und sich dann doch schnell zur satirischen Erinnerungssuche nach den wichtigsten Ereignissen jüngster Geschichte und Politik mausert. Der musikalisch besonders wertvolle und dabei doch aktuell-politische Trip führt 90 Minuten lang durch verdammt komische Erinnerungslücken und andere deutsch-deutsche Lustspielszenarien und Horrorstreifen alltäglichen Glücks.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })