
Parkanlagen sind auch Orte von Geistesströmungen. In Potsdam kann man, trotz der Veränderungen, die sie oftmals im Laufe der Zeit erfuhren, den Intentionen der königlichen Auftraggeber, vor allem der Nachfolger Friedrich des Großen, nachgehen.
Parkanlagen sind auch Orte von Geistesströmungen. In Potsdam kann man, trotz der Veränderungen, die sie oftmals im Laufe der Zeit erfuhren, den Intentionen der königlichen Auftraggeber, vor allem der Nachfolger Friedrich des Großen, nachgehen.
Die Ausstellung „Damaskus“ in der ae-Galerie zeigt das Leben in der syrischen Hauptstadt
Er ist immer wieder ein beeindruckendes Schauspiel, der Sturz der Trottellummen. Jener Vögel, die auf einer kleinen schwedischen Insel vor Gotland an der Steilküste nisten und ihre Jungen aus dem Nest hinabwerfen, bevor diese flügge werden.
Samstag, 16. Juni13 bis 24 UhrFreiluftausstellung,Interaktives, Performatives, Musik, Café und Bar13 Uhr Musik mit Camera Krautrock-Guerilla15 und 17 UhrRundgang mit Stadtführer Peter Degener zu Kanal und Arbeiten15 bis 19 Uhr Mitmachen „Dispatchwork“ mitJan Vormann19 Uhr Musikmit Joasihno Loop- undSoundexperimente20.
Localize füllt am Wochenende den Stadtkanal mit Musik, Kunst und Kuchen
öffnet in neuem Tab oder Fenster