zum Hauptinhalt

Eigentlich will der russische Pianist Juri Martynow für seinen Klavierabend „Die Gärten der Villa d'Este“ am vergangenen Donnerstag im Raffaelsaal der Orangerie Sanssouci einen Flügel der bekannten französischen Klavierbaufirma Erard aus dem Jahre 1904 spielen. Wegen eines Problems mit dem Pedal liefert die „Sammlung Piano Salon Christophori“ aus Berlin als Ersatz ein nicht weniger historisches Spielgerät: ein Pianoforte der Braunschweiger Firma „Grotrian, Steinweg Nachf.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })