Am morgigen Freitag um 18 Uhr eröffnet die multimediale Schau „Gärtner führen keine Kriege – Preußens Arkadien hinter Stacheldraht“ auf rund 400 Quadratmetern im Schloss Sacrow. Neben einem generellen Überblick über die Potsdamer Kulturlandschaft lässt die Ausstellung in den oberen Räumen des Schlosses die Gärtner einzelne Episoden aus der Zeit des Kalten Krieges erzählen.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 14.07.2016
Jahr
Cyrano de Bergerac hätte es fast nicht auf die Theaterbühne geschafft. Der Dichter Edmond Rostand wollte die für Ende Dezember 1897 vorgesehene Uraufführung in Paris zurückziehen.

Das Potsdamer Filmmuseum erinnerte mit einem Dokumentarfilm an den Abzug der sowjetischen Streitkräfte.
Vom Park zum malträtierten Gelände: Der Kurator Jens Arndt erzählt in der Schau „Preußens Arkadien hinter Stacheldraht“ im Sacrower Schloss von der Zerstörung und Heilung der Potsdamer Kulturlandschaft während des Kalten Krieges