
Monatelang wurde diskutiert, jetzt hat das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte einen Namen gefunden. Was durch die neue Bezeichnung vermittelt werden soll.
Monatelang wurde diskutiert, jetzt hat das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte einen Namen gefunden. Was durch die neue Bezeichnung vermittelt werden soll.
US-Fotograf Charles Meacham stellt Fotos von Pride-Veranstaltungen Bilder queerfeindlicher Slogans und hasserfüllter Gesten gegenüber – zu sehen im Brandenburger Gesundheitsministerium.
Mit der Performance „Necropolis“ wurde das Festival am Dienstag eröffnet. Das Stück reflektiert den Umgang Europas mit dem Schicksal der vielen Flüchtlinge, die hier auf eine bessere Zukunft hoffen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster