zum Hauptinhalt

Der aus den USA stammende Sport wurde in den 70er-Jahren zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickelt. Wegen seines hohen Schauwertes wird er seit Anfang der 90er-Jahre auch zunehmend in Deutschland betrieben.

Ein Wasserfall von Fröschen. So nennt sich die Formation, die hier im Bild gesprungen wird.

In einem Beelitzer Sommercamp trainieren 120 Kinder und Jugendliche aus Deutschland und den USA das Seilhüpfen. Der Sport mit viel Akrobatik nennt sich „Rope Skipping“. Die Seilspringer zeigen heute in einer Gala, was sie drauf haben

Von Eva Schmid

Werder (Havel) / Berlin - Die Stadt Werder (Havel) wird sich am kommenden Sonntag ab 12 Uhr im Berliner Olympiapark bei der Feier von Hertha BSC zur Eröffnung der Fußballbundesligasaison 2013/2014 präsentieren. Vertreter der Stadt werden den Besuchern regionale Produkte wie Wein, Käse, Säfte, Obst und Ketchup zur Verkostung anbieten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })