Beelitz - In der Nacht soll das Tempo auf der A9 zwischen Dreieck Potsdam und Beelitz-Heilstätten auf 60 Stundenkilometer für Lastwagen und 80 für Autos reduziert werden, am Tage soll Tempo 100 gelten. Ohne sich großen Hoffnungen auf Umsetzung hinzugeben, hat die Beelitzer Stadtverordnetenversammlung jetzt die zweite Stufe des von der EU geforderten sogenannten „Lärmaktionsplans“ verabschiedet.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 22.08.2013
In Kleinmachnow hat der Verkauf künstlicher DNA begonnen. Der Farbcode schreckt wirkungsvoll Einbrecher ab

Verwaltungsgericht kippt Satzung des Zweckverbands „Der Teltow“. Verbandschef Grubert will das Problem zügig lösen

In Michendorf und weiteren Gemeinden im Kreis gibt es das mobile Highspeed-Internet LTE
Fernseher, Laptops, Uhren, Schmuck, Navis – die Einsatzgebiete der künstlichen DNA sind vielseitig. Winzige, in bei Tageslicht durchsichtige Farbe eingeschlossene Microdots sollen die Ermittler nach Polizeikontrollen zum Besitzer von Diebesgut führen.
Neben der Deutschen Telekom bieten auch die anderen großen Mobilfunkanbieter wie Vodafone oder O2 Verträge für das mobile Highspeed-Internet an. Die Verfügbarkeit variiert dabei jedoch stark zwischen den Anbietern.