Teltow - Zurück zu den Anfängen: In die Geburtstadt des Landrats Ernst von Stubenrauch will der Verein „Teltow ohne Grenzen“ in diesem Jahr radeln. Teltows Partnerstadt Zagan im Westen von Polen ist das Ziel des Partnerschaftsvereins.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 20.01.2014

Weil es immer weniger freie Wohnungen gibt, treibt die Stadt Neubauprojekte für Jung und Alt voran

Im Wahljahr 2014 passiert in vielen mittelmärkischen Kommunalparlamenten über Monate fast nichts.
Potsdam-Mittelmark - Das Landratsamt Potsdam-Mittelmark wirbt bei Unternehmern im Kreis für mehr Familienfreundlichkeit. Am Thema Familie kommen Betriebe nicht mehr vorbei, heißt es in einer Mitteilung, in der der Kreis jetzt zur Teilnahme am Wettbewerb zum Familienpreis für Unternehmer aufruft.
Kleinmachnow - Frisches Essen für die Schüler des Kleinmachnower Weinberg-Gymnasiums: Statt einer einfachen Ausgabeküche soll der geplante Mensa-Neubau an der Schule mit der Technik für das sogenannte „Cook and Chill“-Verfahren ausgestattet werden. Das kündigte André Hohmann, Leiter des Fachdienstes „Schul- und Gebäudemanagement“ beim Landkreis, in der jüngsten Sitzung des Bildungsausschusses an.
Region Teltow - Die Deutsche Bahn hat den Druck auf die Gemeinden Kleinmachnow und Stahnsdorf erhöht, die Trasse der stillgelegten Friedhofsbahn auf eigene Kosten zu sichern. Wie Bahnsprecher Gisbert Gahler auf Anfrage den PNN mitteilte, seien erste Grundstücke der alten Bahntrasse zwischen Berlin-Wannsee und Stahnsdorf jetzt zum Verkauf freigegeben worden.