Schwielowsee - Das Bürgerbegehren für den Bau einer Kita im Blütenviertel war unzulässig. Davon geht das Rathaus Schwielowsee aus.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 13.01.2014
Im Jahr 2009 wurde das Beschwerdebuch „Maerker“ in Brandenburg eingeführt. Mit wenigen Klicks können Anwohner über das Portal – erreichbar über die gemeindeeigene Internetseite – anonym Kontakt zum Rathaus aufnehmen und Schlaglöcher oder wilde Müllkippen melden.
Museum der Havelländischen Malerkolonie zeigt zum fünfjährigen Bestehen Bilder aus dem Eigenbesitz

Nuthetal - Es war ein Bild des Grauens, dass sich den Rettungskräften am Freitagabend auf der A 115 bot: Ein unter einem Lkw-Anhänger völlig eingekeilter Ford Fiesta, darin der schwerstverletzte Fahrer, den die Feuerwehrleute aus Michendorf, Wildenbruch und Langerwisch aus der demolierten Karosserie schneiden mussten. Der Notarzt konnte ihm nicht mehr helfen, der 52-Jährige verstarb an der Unfallstelle.
Schwielowsee - Caputh kämpft weiter um die Sanierung der Templiner Straße. Ortsvorsteher Jürgen Scheidereiter hat sich dazu in einem Brief an Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) gewandt.

Stahnsdorfs Bürgermeister Bernd Albers kritisiert die Beschwerdeplattform „Maerker“ und regt eine Debatte an. Doch in anderen Kommunen findet man den Service hilfreich

Plakatwerbung soll in Werder künftig im Rahmen bleiben – im pulverbeschichteten Aluwechselrahmen
Schwielowsee - Die Bauarbeiten für das Vereinshaus in Geltow sollen im Januar abgeschlossen werden. Das teilte das Rathaus Schwielowsee mit.