Potsdam-Mittelmark - Die Mittelmärker haben einen Spitzenplatz bei der Mülltrennung in Brandenburg. Im Jahr 2012 wurden fast 50 000 Tonnen Wertstoffe gesammelt.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 31.01.2014
Schwielowsee - Die Initiatoren des Caputher Bürgerbegehrens zum Blütenviertel haben Angaben des Rathauses widersprochen, wonach das Quorum nicht erreicht wurde. Zwar seien einige Einträge des Begehrens unvollständig, zum Beispiel fehle mal eine Jahreszahl bei Unterschriften.

Schwielowsee - Bekommt die Geltower Meusebach-Grundschule einen Neubau? Im Finanzausschuss am Dienstagabend haben sich mehrere Gemeindevertreter dafür ausgesprochen, den alten Doppel-T-Bau aus DDR-Zeiten abzureißen, statt zu sanieren.
Belziger Verkehrsbetrieb soll Linien übernehmen

Stadtverordnete aberkennen die Ehrenbürgerschaft von Propagandaminister und von NSDAP-Gauleiter
Teltow - Es gibt eine schlechte und eine gute Nachricht für Eltern des Teltower Ortsteils Seehof: Von den dort geplanten zwei Kindergärten wird nur einer entstehen. Die von einer Teltower Mutter geplante bilinguale Kita in der Ecke Lichterfelder- / Max-Sabersky-Allee wird nicht gebaut.
Schüler bringen Partnerschaft mit der spanischen Stadt Lugo ins Gespräch
Neue Idee zur Beteiligung privater Busunternehmer

Beelitz - Ungeduldig steht Betriebsleiter André Lutter am Fenster der Firma Struik Foods in Beelitz. Gleich soll er kommen, der Herr Ministerpräsident.
Teltow – Wie lange ist eigentlich der Personalausweis noch gültig? Die Stadt Teltow will ihren Bürgern mit einem neuen Service einen besonderen Dienst erweisen.
Schwielowsee - Die Grünen bereiten sich auf die Kommunalwahl am 25. Mai in Schwielowsee vor.

15 Jahre nach dem Bau muss saniert werden. Voraussichtlich wird die Holzkonstruktion durch rutschfestes Aluminium ersetzt