Schwielowsee - Das Bürgerbegehren für den Bau einer Kita im Caputher Blütenviertel soll als Einwohnerantrag anerkannt werden. Die drei Ortsbeiräte von Schwielowsee befürworteten in dieser Woche diese vom Rathaus vorgeschlagene Lösung.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 18.01.2014
Nuthetal - Das neue Rathaus der Gemeinde Nuthetal kann gebaut werden. Die Gemeindevertreter haben den Neubau am Donnerstagabend einstimmig befürwortet.

Seit der Verkehr an Güterfelde vorbeirollt, ist es ruhiger im Ort. Dafür müssen jetzt die Stahnsdorfer leiden.

Kleinmachnow - Ein kurzer Blick in die Runde, die Tenöre und Bässe legen los. Beim tiefen Luftholen spannen die gebügelten Hemden bedenklich im Brustbereich.
Nuthetal - Ob sich auf den geplanten Gewerbeflächen an der A 115 in Nuthetal jemals Firmen ansiedeln dürfen, ist unklar: Das 20 Hektar große Areal befindet sich im Trinkwassereinzugsgebiet des Wasserwerkes Rehbrücke und unterliegt somit bestimmten Schutzklauseln, die erst im Dezember vergangenen Jahres erlassen wurden.„Momentan erfassen wir die Datengrundlage und werden dann sehen, ob wir unter den neuen Bedingungen dort Gewerbeansiedlungen verantworten können“, so Bauamtsleiter Rainer vom Lehn.
Ende März soll ein neuer Solarpark an A 10 fertig sein. Auf besseren Lärmschutz muss das Dorf noch warten

Der Dahmsdorfer Milchbauer Timo Wessels betreibt Mittelmarks erste Milchtankstelle
Potsdam-Mittelmark - Ein loser Lkw-Reifen war am Donnerstagabend der Auslöser für eine Karambolage auf der Autobahn 9 bei Niemegk. Dabei wurden vier Autos beschädigt, aber niemand verletzt.
Werder (Havel) - Die Landtagsabgeordnete Saskia Ludwig (CDU) hat erneut eine Taktverdichtung für den Regionalexpress RE 1 gefordert. Den vielen Berufspendlern zwischen Potsdam und Werder müssten Alternativen angeboten werden, damit sie auf die Fahrt mit dem Auto verzichten können, so Ludwig in einer Pressemitteilung.
Sie schmeckt aromatischer, aber ist Rohmilch auch gesünder? Die Ernährungsexpertin Gisela Olias vom Institut für Ernährungsforschung Bergholz-Rehbrücke bestreitet das.
Schwielowsee - Im Streit um die Firma Bothe hat sich der Caputher Ortsvorsteher Jürgen Scheidereiter hinter das Unternehmen gestellt. Wie berichtet kämpft Andreas Bothe, Inhaber eines Bootsverleihs mit Bootsfahrschule, seit über vier Jahren vergeblich um die Verlängerung seines firmeneigenen Bootsanlegers, damit hier auch Wasserwanderer anlegen können.

In Kleinmachnow wurde der Umweltpreis vergeben