zum Hauptinhalt

Die Türme gehören zur historischen Mauer, die einst den SchlossgartenPetzows umgab und von der heute noch entlang des Schwielowsees sowie im Norden des Schlosses Reste zu sehen sind. Dem Ortsvorsteher Bernd Hanicke zufolge war an einem der Türme früher ein Holzschild mit der Aufschrift „Rittergut Petzow“ angebracht.

Originell. Lars Kaiser (r.) und Frauke Schmidt-Theilig beim Aufstellen.

Klein, handlich, günstig: Erster Kunstautomat der Region steht vor Teltower Mattauschhaus.

Von Solveig Schuster

Beelitz - Der Windanlagenbetreiber Juwi und die Stadt Beelitz wollen einen Kompromiss zum umstrittenen Windpark in der Reesdorfer Heide. Wie Bürgermeister Bernhard Knuth am gestrigen Mittwoch den PNN mitteilte, habe das Unternehmen angeboten, statt der geplanten 15 Windräder im Wald zwischen Fichtenwalde und Borkheide nur elf errichten zu wollen – im Gegenzug hofft das Unternehmen, die bereits im Vorjahr beantragten Anlagen zügig errichten zu können.

Von Enrico Bellin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })