Deutsche Kinder und Jugendliche, die "wie Sklaven" behandelt werden: Das sind einige der Vorwürfe gegen das auch von Potsdam aus agierende "Projekt Maramures" im abgelegenen Norden Rumäniens. Nun wollen Potsdamer Ermittler helfen. Die Projektträger weisen die Vorwürfe zurück.
Havelland
Neben der Landtagswahl am Sonntag, sind in 30 Brandenburger Gemeinden hauptamtliche Bürgermeister gewählt worden. In Bernau musste die Kreistagswahl wiederholt werden.

Die Spitzenkandidatin hat die Brandenburger Grünen weit nach Vorne gebracht. Nur für eines wird sie immer wieder kritisiert.
Sie gilt als kämpferisch, akribisch – und nicht fundamental. Ursula Nonnemacher hat die Brandenburger Grünen vorangebracht.Als Spitzenkandidatin könnte sie bei der Landtagswahl nun ein Rekordergebnis holen. Nur für eines wird sie immer wieder kritisiert. Etwas, das auch symbolisch für ihre Partei steht.

Zwischen den Anschlussstellen Birkenwerder und Mühlenbeck geht Samstagnachmittag nichts mehr. Der Verkehr wird umgeleitet.

Private Musikschulen bilden fast die Hälfte der Musikschüler aus. Finanziell sind sie aber im Nachteil, kritisiert der brandenburgische Tonkünstlerverband.

Auf der Autobahnbrücke zwischen Phöben und Leest gibt es ab morgen nur eine Fahrspur in Richtung Norden. Ab morgen wird auch im Dreieck Werder gebaut.

Die Menagerie auf der Pfaueninsel war die Keimzelle des heutigen Berliner Zoos. Gartenbaumeister Peter Joseph Lenné legte den Park an. Ein Rundgang.

Zwölf Künstler haben im Schloss Sacrow für die Ausstellung „Im Ratzenloch. Fontane in Sacrow“ zwölf Räume gestaltet. Jeder ließ sich von einem anderen Text Theodor Fontanes inspirieren.

Brandenburgs Gewässer sind glasklar und von bester Qualität. Fünf Tipps für einen perfekten Tag am See - außerhalb von Potsdam.
Am Dienstagmorgen ist im Rathaus von Rathenow ist eine Bombendrohung eingegangen. Die nähere Gegend wurde gesperrt. Am frühen Abend gab die Polizei Entwarnung.
Wieder legte eine Bombendrohung ein Rathaus lahm. Erst am frühen Abend kann die Polizei Entwarnung geben.

Comimg-of-Age-Geschichten, Reisen in magische Welten oder schrullige Dorfbewohner: Potsdamer Buchhändlerinnen und Buchhändler verraten ihre Buchtipps für den Sommer.

Die Berliner Neumark-Grundschule hat einen schlechten Ruf und wird von vielen gemieden – bis eine Mutter beschließt, das zu ändern.

Mecklenburg-Vorpommern erlebt den größten Waldbrand seiner Geschichte. Das Feuer ist in weiten Teilen Ostdeutschlands zu riechen.
Eine Inversionswetterlage macht es möglich: Der Rauchgeruch in Potsdam ist auf einen Waldbrand in Mecklenburg-Vorpommern zurückzuführen, der hunderte Kilometer entfernt wütet.
Der Waldbrand bei Lübtheen im Süden von Mecklenburg-Vorpommern ist der größte in der Geschichte des Lands. Potsdamer sollen Türen und Fenster geschlossen halten.

Anfang Juni hatte die Gruppe nach fast fünf Jahren ihre Auflösung erklärt. Nun durchsuchten Ermittler mehrere Wohnungen der Gruppierung „Jugendwiderstand“.

In Deutschland rollt eine Hitzewelle an. Der Deutsche Wetterdienst hat mit Warnungen reagiert. Für Teile von Brandenburg gilt die höchste Waldbrandgefahrstufe.

Mit dem Fahrrad quer durchs Havelland oder doch lieber mit dem Pferdewohnwagen in der Altmark umherziehen? Vier Kurzreisen für kurzentschlossene Familien.

Ketzin an der Havel war lange ein Geheimtipp. Doch auch hier haben sich die Preise inzwischen verdoppelt.

Brandenburg ist nicht so blau, wie die Wahlgrafiken suggerieren. Das meint Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD). Ein Gastbeitrag.

Brandenburg ist nicht so blau, wie das Europawahl-Ergebnis suggeriert. Aber der Parteiverdruss ist eine Gefahr. Ein Gastbeitrag des SPD-Ministerpräsidenten.

Familien aus mehreren Brandenburger Kommunen klagten gegen aus ihrer Sicht zu hohe Kitagebühren – und verloren vor dem Oberverwaltungsgericht. Ein Beschluss mit Signalwirkung.

Beim Potsdam-Besuch von König Willem-Alexander und Königin Máxima haben Bürger gleich mehrfach die Gelegenheit, das Königspaar ganz nah zu erleben:

Der Naturpark mit dem Gülper See ist besonders wenig mit Licht verschmutzt – und eignet sich damit hervorragend zum Sternegucken. Eine Wanderung.

Noch keine Ideen für das erste Mai-Wochenende? Die PNN haben hier ein paar Anregungen.
Beim Landesparteig der brandenburgischen AfD hat Andreas Kalbitz die Wahl zum Landesparteichef klar gewonnen.
Ein Lkw-Fahrer übersah einen Rentner auf einem Supermarkt-Parkplatz und schleifte ihn 25 Meter mit. Der 79-Jährige starb noch am Unfallort.
Ein Lotto-Spieler aus dem Havelland hatte am Wochenende Glück, dass nur er allein die richtige Zahlenkombination gewählt hatte.

Die diesjährige Lit:Potsdam spannt den Bogen vom „PR-Mann Preußens“ zu Putins Krieg in der Ukraine. Zu Gast sind wichtige Autoren der Gegenwartsliteratur - erfreulicherweise auch viele weibliche.

Der Anwalt des Ex-NPD-Politikers Maik Schneider wollte, dass der Revisionsprozess um den Brandanschlag in Nauen unterbrochen wird. Das Landgericht Potsdam kommt dem aber nicht nach.

Eine Forschungslücke wird praktisch gefüllt: Die Havelländischen Musikfestspiele erkunden das Verhältnis von Theodor Fontane zur Musik.

Das Tier biss eine Frau auf dem Grundstück ihrer Mutter, rannte auf die Straße und kollidierte mit einem Bus. Ein Polizist musste das Tier erlösen.

Der Nachfahre des berühmten Gutsherren ist Langstrecken-Kabinenchef bei der Lufthansa. Und freut sich über das Fontane-Jahr 2019
Ein 59-Jähriger fuhr auf einen Hydranten zu und prallte dagegen. Die Polizei entdeckte ihn dann bewusstlos in seinem Auto sitzend.

Vor 200 Jahren kam Theodor Fontane in Neuruppin zur Welt. Ab 30. März bis zum Jahresende feiern Brandenburg und Berlin den Autor.

Eigentlich sollte die Regionalbahn 21 künftig nicht mehr in Wustermark halten. Doch eine Bürgerinitiative protestierte dagegen - erfolgreich.

Brandenburgs Grüne konnten das Spitzenduo für die Landtagswahl per Urwahl bestimmen. Nun steht das Ergebnis fest.

Im Revisionsprozess gegen Neonazi-Brandstifter Maik Schneider erinnert sich ein Mittäter angeblich nicht mehr an entscheidende Details. Es geht um die Frage, ob Schneider Anführer bei der Tat war.