
Heute geht es um Eislaufen, Essen, Müll, Schmuck, Vertriebene, ein Fliegerass aus Potsdam und am Abend werden uns The Bohemians garantiert verzücken. Und zwei Schulen laden zu einem Infoabend.
Heute geht es um Eislaufen, Essen, Müll, Schmuck, Vertriebene, ein Fliegerass aus Potsdam und am Abend werden uns The Bohemians garantiert verzücken. Und zwei Schulen laden zu einem Infoabend.
Sehr wahrscheinlich wird es heute auf der Nuthestraße etwas länger dauern. Vor allem stadteinwärts wird es eng. Potsdams Oberbürgermeister hat Glück, er fährt stadtauswärts.
Jan Bülows Rockidole heißen Springsteen oder Jagger. In dem neuen Spielfilm über Udo Lindenberg mimt er überzeugend den Rockstar in dessen jungen Jahren.
Heute singen wir im Rathaus, suchen uns einen Platz um Piepmätze zu beobachten und blicken zurück auf das Wetter vor 29 Jahren.
Beim Lichtfestival „Unterwegs im Licht“ erleuchtet zum siebten Mal Potsdams Mitte. Erstmals findet das Fest in Verbindung mit dem Neujahrsempfang statt.
Am 18. Januar steigt der Neujahrsempfang der Stadt Potsdam. Wer schnell ist, kann sich per Mail sein Freiticket sichern.
Heute wird es sportlich - wenn auch teilweise im Sitzen. Außerdem läuft der politische Betrieb langsam wieder an und in die Schiffbauergasse kommen die Clowns.
Das Neujahrskonzert „Die Goldenen 20er“ im Potsdamer Nikolaisaal überzeugte mit der kraftvollen Katharina Mehrling. Die Musik war allerdings teilweise zu sehr verstärkt.
Neue Ausstellungen im Museum Barberini, spannende Romane von Potsdamer Autoren, Orgel- und Rockmusik: Einige Höhepunkte des Kulturjahres 2020.
Willkommen in einem neuen Jahrzehnt. Das Jahr 2020 beginnt in Potsdam gemächlich, aber nicht langweilig. Ausflugsziele gibt es genug - und gut, dass heute der erste Donnerstag im Monat ist.
Multitalent Andreas Martin Hofmeir brilliert bei dem sehr gut besuchten Silvesterkonzert der Kammerakademie im Nikolaisaal.
Marianne Boettcher lud zu qualitätsvollen Kammerkonzerten ein, Dorothee Oberlinger übernahm die Musikfestspiele mit erfrischendem Schwung und die Winteroper überraschte positiv.
Was prägt ein Jahrzehnt, was bleibt aus der Fülle der Ereignisse? Die wichtigsten Ereignisse in der Kulturstadt Potsdam von 2010 bis heute.
Silvester 2019 in Potsdam: Feste feiern oder das Jahr still ausklingen lassen? Hier eine Auswahl an Silvesterpartys 2019 in Potsdam.
Heute gibt es in Potsdam ein paar schöne Konzerte, denen wir beiwohnen können, außerdem ein Fußballturnier. Ein paar Einrichtungen haben dagegen geschlossen.
„Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens wurde im Nikolaisaal mit dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt und Joachim Berger vom Hans Otto Theater als Sprecher höchst unterhaltsam interpretiert.
Endlich ist Weihnachten da. Wir geben Tipps, wo man sich in Potsdam an den Feiertagen unterhalten, entspannen oder Gesellschaft finden kann und haben auch noch ein Geschenk, das man gewinnen kann.
Ein Mal werden wir noch wach, heißa dann ist Weihnachtstag - und irgendwie bringen wir diesen Montag auch noch rum. Viel los ist heute nicht in Potsdam, aber irgendwas geht ja immer.
Was Potsdam an den Feiertagen, davor und dazwischen zu bieten hat. Ein Überblick über Konzerte und Vorstellungen.
Harfenistin Marie-Pierre Langlamet spielt im Potsdamer Nikolaisaal ein weihnachtliches Konzert. Im Interview spricht sie über besondere Herausforderungen ihrer Musik.
Heute wird in Potsdam gerockt und gejazzt, aber es gibt auch schlechte Nachrichten: Ein traditionelles Weihnachtskonzert fällt aus. Die gute Nachricht: Es gibt andere Musikperlen zu entdecken.
Heute wird in Potsdam eine Bombe entschärft. Nach der Aufregung am Morgen genießen wir aber eine zauberhafte Show und bekommen später einen Einblick in die Gefahren der Seenotrettung.
Bis zum vierten Advent wird in Potsdam viel gesungen. Wir geben einen Überblick über die Termine, bis die vierte Kerze angezündet werden kann.
Heute gibt's ein Date mit Stefan Mross, diverse Straßensperrungen und gute Tipps, damit verschickte Päckchen noch rechtzeitig unter dem Weihnachtsbaum landen.
Gutes tun klingt schön: Das traditionelle Benefizkonzert "Sinfonische Klänge zur Weihnachtszeit" der Mittelbrandenburgischen Sparkasse im Potsdamer Nikolaisaal war am Samstagabend ausverkauft.
Der Potsdamer Oratorienchor gab Arien und Choräle aus Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium zum Besten.
Der nächste Potsdamer Neujahrsempfang findet am 18. Januar statt – ein Samstag. Interessierte Bürger sind willkommen.
Heute bringen wir die Abstimmung über den Bürgerhaushalt über die Ziellinie, lassen uns auf ein Gefühlschaos ein und tanzen zu den Klängen der 80er ins Wochenende.
Vor rund einem Jahr hat Ud Joffe einen Knabenchor gegründet. Heute begleiten die Jungen im Nikolaisaal Martina Gedeck bei einer Lesung.
Im Jahr 2019 hat der Verein Kultür Potsdam über 2500 Menschen kostenfreien Zutritt zu Kulturveranstaltungen verschafft. Der Verein stößt jedoch an seine Kapazitätsgrenze.
Heute feiern wir den Tag der Menschenrechte, sind gespannt auf Diskussionen zur Zukunft des Rechenzentrums und feuern die Azubis vom Zoll an.
Die Schauspielerin Martina Gedeck spricht vor ihrer Potsdamer Lesung über ihre Weihnachtstraditionen, die besondere Resonanz beim Vorlesen und ihre positive Einstellung zum eigenen Körper.
Der zweite Advent liegt hinter uns, wir geben einen Überblick über die Adventstermine bis die dritte Kerze angezündet werden kann.
Wir haben heute eine kurze, aber knackige Verkehrsübersicht zu bieten, müssen das Ende einer Institution verkünden und haben eine wirklich zauberhafte Verlosung.
Heute kommt man in Potsdam am Nikolaus nicht vorbei. An jeder Ecke wird man daran erinnert - und es gibt Gaben. Von Ruten haben wir bisher nichts gelesen. Zudem beginnt ein großes Kunstfestival.
Heute ist in Potsdam der Tag für preiswerte Weihnachtsgeschenke, arbeitsnehmerfreundliche Veranstaltungen und spannende Diskussionen. Zudem haben wir einen wichtigen Hinweis für Allergiker.
Der erste Advent liegt hinter uns, am Freitag kommt Nikolaus. Wir geben einen Überblick über die Adventstermine der Woche.
Besondere Weihnachtsmärkte, Glühwein in der Straßenbahn oder Konzerte - am Sonntag ist in Potsdam viel geboten.
Die britische Schlagzeugerin Evelyn Glennie ist nahezu gehörlos – und elektrisiert dennoch ihr Publikum. Am heutigen Samstag ist sie im Nikolaisaal zu erleben.
Für Weihnachtsbegeisterte steht heute einiges auf dem Programm, außerdem werden aus einem wesentlich ernsteren Grund rote Schleifen verteilt und es geht mal wieder ums Klima.
öffnet in neuem Tab oder Fenster