zum Hauptinhalt
Thema

Schloss Sanssouci

Drei in einem. Maurice Bajohr hat sich mit "Ein Traum in Faust" etwas viel vorgenommen. 

Das Leuchtkammer Ensemble versprach mit "Ein Traum in Faust" eine moderne Version von Goethes Klassiker in der Orangerie. Doch leider versenkt das Einmannstück seine Charaktere lieblos in Getöse und Kunstnebel.

Von Sarah Kugler
Das Konzert des Filmorchesters Babelsberg auf dem Winzerberg. 

13 Jahre hat die Restaurierung des Potsdamer Winzerbergs am Park Sanssouci gedauert. Rund 1500 Besucher feierten am Samstag nun die Vollendung – bei einem sensationell stimmungsvollen Fest mit dem Filmorchester Babelsberg und einem Konzert der Band Keimzeit

Von Holger Catenhusen
"Time, Tempo. Homage to JDD" (2015) von Helen Berggruen, zu sehen in der Villa Francke.

Die Lehrmeister von Helen Berggruen sind Matisse und van Gogh – deren Werke ihr Vater, der Kunstmäzen Heinz Berggruen, einst sammelte. Jetzt stellt sie erstmals in Potsdam aus. Auch der Ort ist eine Entdeckung: die Villa Francke.

Von Lena Schneider

Heute legt die Entschärfung einer 250 Kilo schweren Fliegerbombe Teile der Potsdamer Innenstadt lahm. Das Team von pnn.de berichtet live über die die Evakuierung des Sperrkreises, die Entschärfung des Sprengkörpers, die Situation in Ausweichquartieren, auf Schienen und Straßen.

Von
  • Roberto Jurkschat
  • Valerie Barsig
Zu heiß? Tierschützer werfen dem Betrieb vor, seine Pferde zu lang in der Sonne stehen zu lassen. Auf der Strecke muss nun mehr Wasser für die Tiere bereitstehen.

Tierschützer kritisieren den Fuhrbetrieb Sengebusch für die nicht artgerechte Nutzung seiner Tiere. In der Folge verhängte das Veterinäramt nun strenge Auflagen.

Von René Garzke

Entschärfung der Weltkriegsbombe im Nuthepark: Bevor Sprengmeister Mike Schwitzke mit seinem Team an die Arbeit kann, läuft zur Zeit die Evakuierung des Sperrkreises. Alle Neuigkeiten im PNN-Live-Blog:

Von
  • Valerie Barsig
  • Sandra Calvez
  • Roberto Jurkschat
  • Jana Haase
Vor dem Transport. Eine der Najaden für die Neptungrotte.

Am 10. Oktober soll die mit Privatspenden restaurierte Neptungrotte feierlich eröffnet werden. Die Skulpturengruppe des Meeresgottes Neptun auf dem Dach der Grotte ist bereits zurückgekehrt.

Von Henri Kramer
Medizin. Früher wurde die Skabiose zur Bekämpfung der Krätze eingesetzt.

Im Botanischen Garten der Uni Potsdam wachsen exotische und heimische Pflanzen. In den PNN stellt Kustos Michael Burkart jeden Monat eine von ihnen vor. Heute: Die Tauben-Skabiose - sie gilt als stark gefährdet.

Das Wasser steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung in den Römischen Bädern im Park Sanssouci am morgigen Mittwoch. Ab 18 Uhr beginnt das Tischgespräch mit dem Potsdamer Marketingschaffenden Hans-Jürgen Krackher.

Von Sandra Calvez

War das heiß! 33,5 Grad Celsius wurden am Mittwoch auf dem Telegrafenberg gemessen – es war der zweitheißeste Maitag, den Potsdam je erlebt hat.

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })