zum Hauptinhalt
Thema

Tanz in Potsdam

Rückkehr. Wegen eines Bandscheibenvorfalls hatte Caspar Jacques eineinhalb Jahre lang keine Handballpartie mehr bestritten. Gegen Oranienburg stand er nun wieder auf der Platte und erzielte zwei Tore.

Beim emotionalen Drittliga-Handballderby zwischen dem VfL Potsdam und Oranienburger HC gewannen die Potsdamer Gastgeber vor großer Kulisse, weil sie cleverer waren. Und gerade für VfL-Linksaußen Caspar Jacques war der Erfolg ein ganz besonderer.

Von Tobias Gutsche
Schock am Ort des Grauens. Ihre Inszenierung „In anderen Händen, mit anderen Körpern“ hat die spanische Choreografin Jara Serrano in der Gedenkstätte Lindenstraße gezeigt. Ein ehemaliger Häftling lobte die schonungslose Darbietung.

Eine Performance in der Gedenkstätte, für sich tanzende Frauen, eine skurrile Endlos-Schleife und Kubiczeks Lesung

Filmuni-Absolvent Daniel Wild hat mit seinem Debüt „Lux – Krieger des Lichts“ einen klugen Film über reales Heldentum gedreht.

Von Sarah Kugler
In Bewegung. In der Schiffbauergasse tut sich 2018 einiges. Intendant Tobias Wellemeyer verlässt nach neun Jahren das Hans Otto Theater, seine Nachfolgerin Bettina Jahnke ist die erste Frau auf dem Posten seit 60 Jahren. Das Waschhaus sucht einen neuen Geschäftsführer, und das im T-Werk beheimatete Festival Unidram feiert 25. Geburtstag.

Keiner kennt die Zukunft, das ist das Schöne an ihr. Dennoch: Diese Kulturthemen werden Potsdam 2018 bestimmt beschäftigen

Von Lena Schneider

Klassik-Spektakel in historischer Kulisse, Rock-Veteranen im Olympiastadion, WM-Fanmeile und sechsmal Helene Fischer – es wird ein aufregendes Jahr in Potsdam und Berlin. Die besten Konzerte, Festivals, Shows, Messen und Sport-Events im Überblick.

Von Roberto Jurkschat

Die fabrik setzt auch 2018 die in diesem Jahr begonnene Öffnung in Richtung Stadt fort. So sollen die Tanztage 2018 erneut mit einem „Prolog“ im Stadtzentrum begonnen werden – diesmal unter massiver Beteiligung der Bevölkerung.

Von Roberto Jurkschat

Das Rechenzentrum lädt am Samstag beim Weihnachtsfest „Kunstschnee“ von 14 bis 20 Uhr zum Stöbern, Schlemmen und Wichteln: Das Red Dog Theater zeigt um 15 Uhr und 17 Uhr „Rotkäppchen will nicht schlafen“, der amerikanische Dokumentarfilmer Matt Sweetwood gibt im Einblicke in seine Recherchen rund um die deutsche Weihnacht.Beim lebendigen Adventskalender des Stadtteilnetzwerks Potsdam-West öffnet sich am Samstag um 17.

Der österreichische Regisseur und Autor Peter Keglevic.

Der Kino- und Fernsehregisseur Peter Keglevic debütiert als Romancier. „Ich war Hitlers Trauzeuge“ erzählt von einem Rennen durch Nazi-Deutschland.

Von Katrin Hillgruber

Die Vorfreude steigt, die Weihnachtsmärkte sind eröffnet – und wer auf der Suche nach originellen Geschenken ist, dem sei die traditionelle Keramik-, Holz- und Flechtarbeitverkaufsausstellung der Oberlin-Werkstätten empfohlen, die am heutigen Donnerstag um 18 Uhr in der Spareinrichtung der Potsdamer Wohnungsgenossenschaft PWG 1956, Zeppelinstraße 152, eröffnet wird. Angeboten werden unter anderem Keramik- und Metallarbeiten, Bürsten sowie selbst geflochtene Körbe.

Regen kann ein Geschenk der Götter sein. Oder einfach nur tropfenförmiger Niederschlag.

An jedem Morgen der Gang in den Garten, der Blick ins Messbehältnis. Seit Jahren! Olaf Fröhlich ist ehrenamtlicher Niederschlagsbeobachter. Er sagt: „Das Wetter interessiert alle“.

Von Katja Demirci
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })