zum Hauptinhalt
Thema

Tanz in Potsdam

Rainer Gottemeier (l.) vermisst gemeinsam mit Harry Sinske den Petzower Haussee.

Die 700-Jahr-Feiern in Werder und Schwielowsee finden einen gemeinsamen Höhepunkt in der Lichtinstallation von Künstler Rainer Gottemeier. Der steht in Petzow aber vor einer schier unlösbaren Mathe-Aufgabe.

Nahezu unbemerkt hat die Wahlpotsdamerin Gosha Nagashima einen Treffpunkt für internationale Kunstliebhaber geschaffen

Bunte Vielfalt. Auf dem Camp-Festival präsentieren sich auch Videokünstler.

Gemeinsam arbeiten, voneinander lernen, neue kreative Ideen finden. Das internationale Festival Camp (Collaborative Arts and Music Project) ist eine innovative Plattform und ein Forschungslabor für Künstler aus den Bereichen Musik, Tanz, Performance, Projektion und neue Medien.

Alles so schön bunt. Am besten im Liegestuhl zu betrachten.

Bei der Feuerwerkersinfonie am kommenden Wochenende knallen vier Pyrotechnik-Teams um die Wette. Dazu gibt es Musik, Comedy und Artistik.

Von Steffi Pyanoe

Die 13. Erlebnisnacht zog am vergangenen Samstag unzählige Besucher in die Innenstadt. Neben Angeboten zum Zuschauen sind Gäste an vielen Stellen selbst aktiv geworden.

Von Helena Davenport
Auftragskunst in „Erichs Lampenladen“. Ein Blick in die Galerie im mit Hunderten Lampen erleuchteten Foyer des Palasts der Republik. Die insgesamt 16 Auftragswerke von namhaften DDR-Künstlern werden in diesem Herbst das erste Mal seit mehr als 20 Jahren wieder gezeigt – im Museum Barberini.

Das Museum Barberini zeigt im Herbst erstmals nach mehr als 20 Jahren die Galerie des Palasts der Republik. Das Potsdamer Museum unterstützt gemeinsam mit dem Deutschen Historischen Museum die Restaurierung der 16 Werke.

Von Jana Haase

Auf der Potsdamer Erlebnisnacht an diesem Samstag können Besucher im sogenannten „Dance Cube“ ihre Tanzenergie in Elektrizität umwandeln. Der mobile Mini-Club des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) wird zum zweiten Mal am Brandenburger Tor aufgebaut.

Die „Wemmicks“ kommen: Das per Crowdfunding finanzierte Musical von Babelsberger Filmuni-Studenten nimmt Form an. Ein Proben-Besuch

Von Sarah Kugler

Das 24-Stunden-Festival "Stadt für eine Nacht" startet am Samstag um 14 Uhr: Die Besucher an der Schiffbauergasse erwarten mehr als 100 Programmpunkte aus Kunst, Theater, Musik und Sport. Das Motto: Wasser steht Kopf.

Von
  • Lena Schneider
  • Roberto Jurkschat

Das Filmmuseum Potsdam eröffnet am Freitag die Ausstellung „Alles dreht sich und bewegt sich. Der Tanz und das Kino“ mit Originalkostümen

Von Sarah Kugler

Die „Zeit“ ist der Frage nachgegangen: Wie lebt es sich in Potsdam? Diagnose des Blicks von außen: Potsdam zeigt, wie großartig und wie schwierig Reichtum sein kann. Und hat einen Ort zum Träumen.

Von Alexander Fröhlich

Schüler der Tanzakademie Erxleben begeisterten im Hans Otto Theater mit dem Märchen „Wie der Rabe das Licht brachte“

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })