
Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) rechnet erst in zwei bis drei Wochen mit Lockdown-Effekten. Die Ziele seien nur bei konsequenter Kontaktreduzierung zu erreichen.
Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) rechnet erst in zwei bis drei Wochen mit Lockdown-Effekten. Die Ziele seien nur bei konsequenter Kontaktreduzierung zu erreichen.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am heutigen Dienstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Gastronomen und Hoteliers in Potsdam bereiten sich auf den Teil-Lockdown ab Montag vor. Manche wollen wieder Außer-Haus-Verkauf anbieten, andere schließen für vier Wochen.
Die Inzidenz in der Stadt wird bald über 50 liegen, sagt Dezernentin Brigitte Meier (SPD). Welche Regeln dann gelten, wie die Krankenhäuser gerüstet sind und was gegen die steigende Zahl der Infektionen getan wird. Ein Überblick.
"Die Zukunft ist pflanzlich", verkündet ein Slogan an der Fassade der Babelsberger Bonbon-Fabrik. Dahinter steckt eine smarte Markenstrategie.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am heutigen Donnerstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam heute spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Nachrichten, Infos und Terminen für Donnerstag.
Schon seinen Mitschülern war klar: Berndt wird mal Vertreter! Der Nachruf auf einen, dessen Wünsche in Erfüllung gingen.
Außerdem: Trump soll Gefallene als „Verlierer“ und „Trottel“ verhöhnt haben. Nato will internationale Untersuchung zum Fall Nawalny. Der Nachrichtenüberblick.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Donnerstag.
Am Donnerstag erlag die sieben Jahre alte Pia aus Potsdam einem Krebsleiden. Die PNN haben mit Pias Mutter über die letzten Stunden ihrer Tochter gesprochen.
Im vergangenen Jahr wurde bei Pia ein bösartiger Gehirntumor diagnostiziert. Am Donnerstag hat die sieben Jahre alte Schülerin den Kampf gegen den Krebs verloren.
Planetariumsleiter Simon Plate über Sternschnuppennächte und Maßnahmen gegen Lichtverschmutzung.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Donnerstag.
Mitten in der Coronakrise erkrankte die bekannte Potsdamerin Katja Dietrich-Kröck an Brustkrebs. Sie entschied sich für eine Behandlung im Bergmann-Klinikum - trotz des Virusausbruchs dort.
Die Bürgerstiftung macht sich für die Freiluftbühne auf der Freundschaftsinsel stark. Aber nicht nur das: Ein erstes "Bürgermobil" ist angeschafft und fährt durch Potsdam.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für das Wochenende.
Der Künstler Hans-Hendrik Grimmling eröffnet am Sonntag seine neue Schau in der Sperl Galerie. Fast unbemerkt hat Corona in seinen Bildern Raum gegriffen, und ihn auch zum Stillleben geführt.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Freitag.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Donnerstag.
Der Gehirntumor der Siebenjährigen war geschrumpft, doch seit Mai geht es Pia wieder schlechter. Sie kann nicht mehr laufen. Dennoch gibt es für sie kleine Lichtblicke, wie der Besuch von Michael Patrick Kelly.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Mittwoch.
Hunderte Interessenten bei „Recruiting Day“ in der Haveltherme. Erste Jobs ab November zu besetzen.
Sie ist der höchste Außenposten der Stadt: Auf 2020 Metern Höhe im Stubaier Tal liegt die Potsdamer Hütte. Das malerisch gelegene Refugium überstand den Krieg und die deutsche Teilung.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Mittwoch.
Am heutigen Mittwoch ist Prinz Philip 99 Jahre alt geworden. Wir sagen Happy Birthday - und erinnern uns an seine Reise nach Potsdam im November 2004.
In einer Nachtschicht steckte eine infizierte Person vier Kollegen an, doch bislang gab es nur wenige weitere Tests. Jetzt greift die Amtsärztin in Stahnsdorf durch.
In einer Nachtschicht steckte eine infizierte Person weitere vier Kollegen an. Trotz Empfehlungen des Gesundheitsamtes hat sich bisher nur die Hälfte der betroffenen Mitarbeiter testen lassen - jetzt greift die Amtsärztin durch.
Viele Potsdamer nehmen Anteil an der Geschichte von Pia. Nun ist der Gehirntumor des sieben Jahre alten Mädchens aus dem Kirchsteigfeld wieder gewachsen – mit Folgen für ihren Alltag.
Nicht nur die Mühlendammbrücke, sondern auch die benachbarte Gertraudenbrücke ist 45 Jahre nach Eröffnung zu altersschwach, um noch saniert werden zu können.
Sonst sieht man sich nur noch wenig, aber nun erlebte unsere Leserin unverhoffte Familienzeit, 24/7. Die Corona-Geschichten der Leserinnen und Leser.
Unternehmerverbands-Sprecher Thomas Dippe schlägt alarmierende Töne an. Die Tourismusbranche stecke in einer schlimmen Krise. Alle Potsdamer Reisebüros seien in großer Not.
Was sollten Kunden in der Corona-Zeit beachten? Wie kann die Gesundheit geschützt werden? Die PNN geben Tipps für einen möglichst stressfreien Ostereinkauf.
In Potsdam galten zwischenzeitlich besonders strenge Corona-Regeln - auch Schokoladengeschäfte und Käseläden mussten schließen. Doch das ist jetzt wieder vom Tisch.
Der frühere Brandenburger Landtagsabgeordnete der Grünen, Michael Jungclaus sitzt wegen Corona mit seinem Segelboot auf Weltreise fest.
Schon am Hans Otto Theater stach Nina Gummich heraus, seit ihrem Weggang 2018 erobert sie die Film- und Serienwelt. Ein Gespräch über zu wenig Kommunikation in der Gesellschaft und ihre Rolle in Juli Zehs „Unterleuten“.
Erst stürzte der Anschieber vom SC Potsdam schwer, dann machte das Wetter bei der WM in Altenberg nicht mit. Am Wochenende gibt es wieder eine Chance.
Die Wahl eines Mitglieds der AfD-Jugendorganisation in den Pfarrgemeinderat der Potsdamer Gemeinde St. Peter und Paul hatte für Unruhe gesorgt. Nun fällte das Gremium eine Entscheidung.
Der Bobfahrer vom SC Potsdam will als Anschieber eine WM-Medaille holen – ausgerechnet in Altenberg, wo Frankes Schlitten 2019 umkippte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster