Tim Montgomerys perfekter Lauf zum 100-m-Weltrekord
Alle Artikel in „Sport“ vom 16.09.2002
Italiens Volleyballerinnen werden zum ersten Mal Weltmeister – und das nach Rang neun bei Olympia 2000
Wenn es bei dem Brasilianer läuft, läuft es auch bei Hertha
Als es geschafft war, kamen die Tränen. „Ich habe nach der karierten Flagge unterm Helm geweint“, gestand der Tscheche Tomas Enge mit unsicherer Stimme.
Für Artur Wichniarek war es ein besonderes Spiel. Neun Monate steht der polnische Stürmer noch beim Fußball-Bundesligisten Arminia Bielefeld unter Vertrag, dann wechselt er nach Berlin.
Rostock schafft in Bochum den dritten Auswärtssieg der Saison
Telekom-Fahrer überzeugen bei der Spanien-Rundfahrt
Routiniert und glanzlos siegt der FC Bayern in Nürnberg
3B Berlin startet mit einem 5:5 in die Tischtennis-Bundesliga
Nur Matthias Sammer bringt Feuer ins langweilige Revierderby
Berlins Eishockeyteam siegt 5:1 gegen Nürnberg
Ferrari feiert beim Heimrennen in Monza einen Doppelsieg – und Michael Schumacher stellt mal wieder einen Rekord auf
Das lähmende Wort Krise schwebt über Leverkusen
Wie Energie Cottbus die sportliche Krise angeht
Der SC Charlottenburg feiert seinen 100. Geburtstag
Über 15 000 Zuschauer sehen den 4:2-Sieg des 1. FC Union gegen den FC St. Pauli
Mit Moral und geschwollenen Augen gewinnt Dariusz Michalczewski seinen WM-Kampf
Stefan Hermanns über die souveränen Bayern vor der Champions League Fußball ist ein Spiel, in dem vieles unerklärlich bleibt, in dem es andererseits aber auch für alles eine Erklärung gibt. Bayer Leverkusen zum Beispiel, die beste deutsche Mannschaft der vorigen Saison, spielt zurzeit so schlecht und erfolglos, weil die vielen Nationalspieler sich noch nicht von den Strapazen der WM erholt haben.