Keine ausländische Nation ist beim Berlin-Marathon so stark vertreten wie Dänemark. 2729 Dänen haben für das Rennen am Sonntag gemeldet.
Alle Artikel in „Sport“ vom 27.09.2002
Karsten Doneck über den alten, neuen Konflikt beim 1. FC Union Eine Freundschaft wurde nie daraus.
Überraschung beim 1. FC Union: Trainer Georgi Wassilew verlängert seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag nicht
Von Michael Rosentritt Berlin. Koffer packen sie bei Hertha BSC derzeit ganz gerne.
Naoko Takahashi ist die populärste Sportlerin Japans – und die Attraktion des Berlin-Marathons
In einer Berliner Begegnungsstätte ist Jan Ullrich zu Besuch – entspannt und fröhlich. Jetzt fängt er neu an
Mit neuem Material starten die Inline-Skater in Berlin – und bleiben vielleicht zum ersten Mal unter einer Stunde Laufzeit
Ein Brasilianer lässt Dortmunds von besseren Zeiten träumen
Zum zweiten Mal profitiert der Berlin-Marathon von einem Takahashi-Effekt. Japans Sportstar zieht nicht nur ein unglaubliches Medieninteresse an, sondern sorgt auch für große wirtschaftliche Effekte.
Die Hockey-Damen des BHC wollen den Heimvorteil nutzen
Die Enttäuschung beim Team Telekom über die überraschende Trennung von Jan Ullrich sitzt tief. Sportdirektor Rudy Pevenage, der zurzeit die Mannschaft bei der Spanien-Rundfahrt betreut, hat „die ganze Nacht kaum geschlafen“.
Warum Torjäger Politze gegen Hannover kaum treffen will