Die deutsche Mannschaft quält sich zum 2:1-Sieg im EM-Qualifikationsspiel gegen die Färöer
Alle Artikel in „Sport“ vom 17.10.2002
Was die rot-grüne Bundesregierung im Sport plant
Benedikt Voigt über die letzten Entscheidungen von Salt Lake City Neulich wollte Juanito, wie sich der Wahlspanier aus dem Allgäu gerne nennt, in Australien ein offizielles Rennen bestreiten. Es wäre Johann Mühlegg beinahe gelungen, doch kurz bevor er die Startnummer abholen konnte, erinnerten sich die Organisatoren, dass der Skilangläufer seit den Olympischen Spielen von Salt Lake City wegen Dopings für zwei Jahre gesperrt ist.
Alba kann in der Euroleague auswärts einfach nicht gewinnen – bei Skipper Bologna unterliegen die Berliner 78:88
Fans des 1. FC Union planen stilvollen Abschied vom Trainer
Was die rot-grüne Bundesregierung im Sport plant
Das Niedersachsenstadion in Hannover ist ein Bau aus architektonisch grauer Zeit. Das Spielfeld liegt weit weg von den Rängen, ein Teil der Plätze ist ohne Dach, und nur wenn die Tribünen richtig voll sind, kommt so etwas wie Stimmung auf.
Nizza träumt unter Trainer Gernot Rohr von den alten Zeiten
Luizao sucht seinen Platz bei Hertha BSC – und kann ihn einfach nicht finden
Als die Damen blieben, kam die Wende. Bis zur Hälfte des Matches zwischen Wladimir Kramnik und dem Schachcomputer Deep Fritz in Manama (Bahrain) hatte der Weltmeister seinen elektronischen Gegner beherrscht und mit 3:1 Punkten klar geführt.
Ecclestone schlägt Gehaltskürzung bei Schumacher vor
Weil Wladimir Kramnik einer Verlockung nicht widerstehen kann, schafft Schachcomputer Deep Fritz den Ausgleich gegen den Weltmeister
Spandau 04 besiegt Hannover ohne Probleme mit 17:4