Wie 1860-Torhüter Jentzsch ein kurioses Pokalspiel beendete
Alle Artikel in „Sport“ vom 07.11.2002
Trainerwechsel beim 1. FC Union: Ex-Nationalspieler soll die Wende schaffen
Union-Klub gewinnt neuen Sponsor und neues Rennen
Das deutsche Eishockey-Team unterliegt Kanada 3:4 in Köln
Wie es weitergeht, wenn beim Elfmeterschießen alle elf Spieler geschossen haben und es noch immer unentschieden steht, bestimmt die „3. Sonderregelung der Durchführungsbestimmungen zur DFBSpielordnung“.
Trotz des WM-Erfolges hat das deutsche Basketball ein Nachwuchsproblem: Berlin ist die Ausnahme
Herthas ehemalige Spieler und Trainer erklären, was dem Verein zum Spitzenteam fehlt
Bayer Leverkusen schlägt den VfB Stuttgart im Pokal mit 3:0
Mühsam bezwingt der Münchner Krisenklub im Pokal Hannover mit 2:1
Benedikt Voigt über die Kapitulation des Fußballs vor dem Fernsehen Seit Helmut Kohl nicht mehr im Bundeskanzleramt zu finden ist, gibt es in diesem Lande nicht mehr viele Konstanten. Vielleicht drei: Bayern wählen CSU, ins Bier kommen nur Hopfen, Malz und Wasser, und die Tagesschau beginnt um 20 Uhr.
Als souveräner Leiter der brisanten Mitgliederversammlung des 1. FC Kaiserslautern hat der rheinlandpfälzische Ministerpräsident Kurt Beck die befürchtete Saalschlacht verhindert.
Schalke – Mönchengladbach 5:0
Cottbus – Kaiserslautern 0:1
Berlin (AG). Dieter Hoeneß macht es kurz: „Wir müssen mit höchster Konzentration spielen, und wir müssen gewinnen.
Kleiner Einsatz, große Wirkung: Bremen schlägt St. Pauli 3:0
Herr Briegel, fühlen Sie schon die Last des neuen Amtes im Kaiserslauterer Aufsichtsrat? Da wird einem angst und bange.