Rund ein Drittel von Manchester United ist seit Jahresbeginn in der Hand eines illustren Anlegerkreises. Neben den beiden irischen Millionären McManus und Magnier (Markenzeichen: schwarzer Schlapphut) gehört auch der schottische Minenbesitzer Harry Dobson dazu, der für seinen ManUAnteil von 6,5 Prozent rund 20 Millionen Pfund bezahlt hat.
Alle Artikel in „Sport“ vom 01.04.2003
Benedikt Voigt über neue Unsitten beim Eishockey Eigentlich sind die Besucher der VIPRäume in Sportstadien pflegeleichte Zeitgenossen. Das sportliche Ereignis goutieren sie zwischen zwei Gängen zum Buffet, in der Pause diskutieren sie in Zimmerlautstärke über das Geschehen auf dem Spielfeld und an der Börse, und wenn das Spiel vorbei ist, verlassen sie nach einer erneuten Verköstigung satt und zufrieden das Stadion.
Innenminister Otto Schily ehrt deutsche Sportler mit dem Silbernen Lorbeerblatt und fordert, weniger zu jammern
Mit dem Sieg gegen die Eisbären verschafft sich Krefelds Trainer Butch Goring Respekt
17 500 Teilnehmer beim Berliner Halbmarathon erwartet
Der britische Traditionsklub gerät immer stärker in die Hände einzelner Aktionäre, die revolutionäre Pläne verfolgen
Krefeld überrascht die Berliner
Was sich Bayer Leverkusen von Jürgen Kohler erhofft
17500 Teilnehmer werden am Sonntag beim Berliner Halbmarathon erwartet
Boxen verkauft sich so gut wie lange nicht mehr, nur gibt es ein Problem: Deutschland gehen die Boxer aus
Franz Beckenbauer und Jürgen Trittin stellen das Umweltkonzept für die WM 2006 vor