Über eine Frage, die jeder Fußballfan für sich beantworten muss
Alle Artikel in „Sport“ vom 05.12.2004
Nach dem 1:1 in Bielefeld ist Hansa Rostock immerhin nicht mehr Letzter
München „Das ist kein Thema. Der Trainer steht nicht zur Disposition“, hat Karl Auer, der Präsident des Fußball- Zweitligisten 1860 München, gesagt.
Hertha BSC gewinnt 6:0 gegen Borussia Mönchengladbach – und besiegt die eigene Heimschwäche
Der VfB Stuttgart hält durch das 5:2 gegen Bochum den Anschluss zur Spitze
Der Deutsche Sportbund sucht in Bremen nach Auswegen aus der Finanzkrise
Freiburg ist nach dem 0:6 gegen Bremen Letzter
Ernst Huberty war kaum zu beruhigen. „Ich bin nicht nur zufrieden, sondern sehr zufrieden“, jubelte die ergraute Moderationseminenz, nachdem Thomas Helmer Anfang der Woche erstmals durch die DSF-Sendung „Bundesliga aktuell“ geführt hatte.
Im Eisschnelllauf-Lager reden die Verantwortlichen aneinander vorbei
Ludwigsburg/Berlin Die erste Überraschung gab es aus Berliner Sicht bereits mit dem Anpfiff des Bundesligaspiels zwischen EnBW Ludwigsburg und Alba Berlin: Der 22-jährige Guido Grünheid spielte erstmals in dieser Saison von Anfang an. Die zweite Überraschung kam für die favorisierten Berliner kurz nach dem Anpfiff: Die Ludwigsburger dominierten das Spiel gleich zu Beginn, ließen Alba beim klaren 89:80 (43:37)-Sieg keine Chance.
Herr Bastürk, Ihr Kollege Christian Fiedler hat Sie wegen Ihres Tores zum 4:0 als Kopfballungeheuer bezeichnet. Haben Sie vorher schon mal per Kopf getroffen?
Um Unions Finanzen ist es schlecht bestellt – dennoch träumt der Klub vom Stadionumbau
in der Eishockey-Provinz Iserlohn überbrückt
Leverkusen siegt 2:1 gegen Wolfsburg
Die Nachricht kam per Kurzmitteilung. Dass ihn Jürgen Klinsmann als dritten Torhüter für die bevorstehende Länderspielreise nach Asien nominierte, erfuhr Simon Jentzsch am Donnerstag von Freunden per SMS.
Der Hamburger SV findet kein Mittel gegen die sehr defensiven Hannoveraner und verliert 0:2
16. SPIELTAG 1.
Die Münchner bringen sich beim 2:2 in Nürnberg selbst um den Sieg