Als erster Deutscher nach fast 13 Jahren gewinnt Max Rauffer ein Weltcuprennen
Alle Artikel in „Sport“ vom 19.12.2004
erkennt unter Klinsmann Deutschland kaum wieder Ich verstehe nichts mehr, bin aber trotzdem total happy. Vor fünf Monaten bin ich probeweise nach Finnland ausgewandert – hauptsächlich wegen meiner Frau.
Rot-Weiß streitet mit dem Tennisverband um die Zukunft der German Open
Tommy Morrison war Boxweltmeister und ein Idol des weißen Amerika – bis er positiv auf HIV getestet wurde
Herr Kovac, wie war es, nach dem Ende der Hinrunde noch eine ganze Woche mit der Mannschaft in den Bergen in Österreich zu verbringen? Sehr gut.
Der rasante Absturz des 1. FC Union: Noch vor kurzem im Europacup, bald womöglich in der Oberliga gegen Reinickendorf
Deutsche Skispringer landen in Engelberg zu früh
Ballack entwickelt sich zum echten Kapitän der Nationalelf – heute bestreitet er sein 50. Länderspiel
Basketball stößt in Bamberg an seine Grenzen
Mannheims Delmore erlebte einen historischen Moment in der NHL – als dort noch gespielt wurde
Busan Gegen Südkorea wird Jürgen Klinsmann keinen seiner Stars schonen. In der Neuauflage des WM-Halbfinales von vor zwei Jahren (1:0, Tor Ballack) schickt der Bundestrainer am Sonntag seine derzeit stärkste Elf aufs Feld.
Lange/Zimmermann werden Dritte im Bob-Weltcup
Abano As trabt im Frühjahr in den USA
Bundespräsident hilft bei der WM-Kampagne
Jahrhundert-Handballer Erhard Wunderlich über Hotels, sein Engagement für die Bundesliga und seinen Traum vom Olympiasieg
Als erster Deutscher nach 13 Jahren siegt Max Rauffer wieder bei einem Weltcup