Oberhof Als Uschi Disl das letzte Mal in Oberhof war, lag sie die meiste Zeit krank im Bett und sah sich die BiathlonWeltmeisterschaften nur im Fernsehen an. Das war im Februar 2004.
Alle Artikel in „Sport“ vom 09.01.2005
Tennisprofi Dominik Hrbaty führt die Slowakei zum Sieg bei der Mixed-WM in Australien
Berlin - Marko Liefke fand die Aktion selber peinlich. Verlegen drehte er den Kopf zur Seite, biss sich auf die Fingernägel.
Beim Zweitligisten Cottbus fordern die wichtigsten Sponsoren den Rücktritt des Managers Klaus Stabach
Deutsche Skilangläufer enttäuschen in Estland
Herthas Trainer Falko Götz lässt in Cottbus die zweite Wahl spielen – und wird enttäuscht
Der sensible Eiskunstläufer Silvio Smalun fürchtet den wichtigen vierfachen Toeloop – bei der deutschen Meisterschaft in Oberstdorf lässt er ihn lieber aus
In unserer Serie widmen wir uns Körperstellen, die für Athleten besondere Bedeutung haben. Heute: die roten Blutkörperchen beim Langstreckenlauf.
wünscht dem neuen palästinensischen Nationaltrainer Erfolg Einen neuen Präsidenten wählen die Palästinenser heute erst noch, einen anderen wichtigen Posten haben sie schon am Samstag besetzt. Arab Azmi Nasser ist neuer Fußball-Nationaltrainer, und er unterscheidet sich von den Führungspersönlichkeiten der palästinensischen Autonomiegebiete: Arab Azmi Nasser ist israelischer Staatsbürger.
Friesinger und Anschütz bei Eisschnelllauf-EM vorn
Formel-1-Wagen vor
Berlin Im Basketball-Bundesliga-Spiel zwischen Alba Berlin und TBB Trier steht es 95:95. Es laufen die letzten 13 Sekunden der Verlängerung.
Bei ihrer Rückkehr nach Thüringen wird Biathlon-Olympiasiegerin Kati Wilhelm nicht nur gefeiert
Im Mai soll die 58. Friedensfahrt stattfinden – aber es gibt weder Strecke noch Etappenorte
Die Hannover Scorpions wollten alles besser machen als in den vergangenen Jahren – und spielen nun gegen den Abstieg aus der Deutschen Eishockey-Liga
Hertha BSC hat beim Hallenturnier in Riesa Platz drei belegt. Nach den beiden Siegen in der Vorrunde gegen Dynamo Dresden (4:0) und die Amateure von Hansa Rostock (3:2) unterlag der Berliner Bundesligist Arminia Bielefeld im Halbfinale 1:3.
Jean Löring wollte in die Bundesliga aufsteigen und die Nummer eins in der Stadt werden – jetzt ist er pleite, und sein Klub Fortuna Köln spielt demnächst in der Verbandsliga