Erstmals in der Geschichte der Vierschanzentournee teilen sich zwei Skispringer den Gesamtsieg. Nach dem Finale in Bischofshofen hatten der Tscheche Jakub Janda und der Finne Janne Ahonen gleichviel Punkte.
Alle Artikel in „Sport“ vom 06.01.2006
Wird Lothar Matthäus zum Weltenbummler? Der ungarische Nationalcoach denkt über einen Wechsel zum brasilianischen Klub Atlético Paraná nach. Die Fans des Vereins legten vor Begeisterung die Arbeit nieder.
Nato-Aufklärungsflugzeuge sichern voraussichtlich die Fußball-WM in Deutschland. Die unter Nato-Kommando stehenden Awacs müssen beim Militärausschuss in Brüssel beantragt werden.
Die Projekte von Streetfootballworld bringen Jugendliche aus verfeindeten Gruppen zusammen
Biathleten sind von Abendrennen wenig begeistert
Biathletinnen müssen sich Frankreich beugen
Zu viele Kombinierer sind gut genug für Olympia
Ein U-förmiges Stadion wird vom 1. bis zum 8.
Nur eines gilt als sicher: Die nächsten Tage wird Martin Schmitt nach seinen schwachen Leistungen bei der Vierschanzentournee mit Skifahren verbringen. „Er soll jetzt mal etwas wegkommen von dem Stress “, sagt Bundestrainer Peter Rohwein.
Gislason scheitert beim Handball-Bundesligisten
Berlin - Für 3B Berlin ist der Europapokal so etwas wie ein Freund, auf den sich der Verein verlassen kann. Den nationalen Titel konnten die Tischtennis-Spielerinnen noch nie gewinnen.
Es ist nun also an der Zeit, Abbitte zu leisten. Abbitte an das deutsche Tennis, das jahrelang zu Unrecht geschmäht wurde: weil es rückwärtsgewandt sei, vergangenheitsbesessen, unangemessen nostalgisch.
Trotz Misserfolgs ist der Job des Skisprung-Bundestrainers Rohwein nicht gefährdet – vorerst jedenfalls
Eisschnellläuferin Jenny Wolf hat Probleme mit ihrem sportlichen Aufstieg