zum Hauptinhalt
Die Torschützen Diouf und Rudnevs (r.) bejubeln den Heimsieg gegen Gladbach.

Dank Toren von Mame Diouf und Neuzugang Artjoms Rudnevs gelingt Hannovers Trainer Tayfun Korkut beim 3:1 über Mönchengladbach auch die Heimpremiere.

Von Stefan Hermanns
Passen oder schießen? Albas Power Forward Jan Jagla kann sich in dieser Szene offenbar nicht entscheiden. Mit 14 Punkten war Jagla gegen Bayreuth zweitbester Werfer der Berliner.

Nach ihrem chaotischen Ausflug in die Ukraine waren den Spielern von Alba Berlin die Strapazen am Samstagabend noch anzumerken. Trotzdem setzte sich die Mannschaft von Trainer Sasa Obradovic im Bundesliga-Spiel gegen Bayreuth durch. Der 83:73-Erfolg war zugleich der 15. Sieg in Serie.

Von Lars Spannagel
Ein Ei, das die Welt bedeutet. Seit Tagen dreht sich in New York alles um den Super Bowl. Etwa 400.000 zusätzliche Touristen sollen in der Stadt unterwegs sein.

Erstmalig findet der Super Bowl nicht in einer warmen Region statt, sondern im winterlichen New York – ein Risiko sowohl für Liga als auch Fans.

Von
  • Christoph Dach
  • Sebastian Stier
Streit? Welcher Streit? Kohlschreiber (l.) und Haas traten als Team auf.

Das einst zerstrittene Duo Philipp Kohlschreiber und Thomas Haas führt Deutschland ins Viertelfinale des Davis-Cups. "Wir haben uns gegenseitig gepusht und eine klasse Vorstellung geliefert", sagt Kohlschreiber.

Von Petra Philippsen

Die Spieler des Hamburger SV haben sich nach der fünften Bundesliga-Niederlage in Serie ausdrücklich hinter ihren in die Kritik geratenen Trainer Bert van Marwijk gestellt.

Furioser Freitag. Florian Mayer kämpfte gegen einen starken Gegner nicht nur um jeden Punkt, sondern am Ende vor allem mit sich selbst. Zwischenzeitlich plagten ihn Krämpfe. Am Ende aber setzte sich der Deutsche in fünf Sätzen gegen Feliciano López.

Das deutsche Davis-Cup-Team führt nach einem dramatischen Sieg von Florian Mayer über Feliciano Lopez 2:0 gegen Spanien. Doch nicht nur fürs deutsche Team ist es ein wichtiger Sieg.

Von Petra Philippsen

Berlin - Fünf Niederlagen in Serie, Platz elf in der DEL – da braucht es manchmal mehr als eine Ansprache des Trainers. Die Eisbären Berlin holten sich vor ihrem Spiel am Freitag in Iserlohn mentale Unterstützung von einem Psychologen.

Rechnung offen. Scott Touzinsky will heute gegen Friedrichshafen gewinnen. Foto: Imago

Scott Touzinsky hält das Team zusammen – auch im Duell mit Friedrichshafen.

Von Benedikt Voigt

Die Spieler bewegten sich keinen Zentimeter, das Publikum jubelte. Die Fußballer des spanischen Drittligisten Racing Santander hatten sich direkt nach dem Anpfiff in eine Reihe gestellt und die Arme um die Schultern ihres Nebenmanns gelegt.

Von Lars Spannagel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })