
Die Runde der Patrioten: Nicht der australische Herausforderer Alex Leapai, sondern der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine gibt Weltmeister Wladimir Klitschkos Sieg im Schwergewicht Bedeutung.
Die Runde der Patrioten: Nicht der australische Herausforderer Alex Leapai, sondern der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine gibt Weltmeister Wladimir Klitschkos Sieg im Schwergewicht Bedeutung.
Nach 17 Jahren in der zweiten und ersten Bundesliga ist der FC Energie Cottbus wieder in die Drittklassigkeit abgestürzt. Denn aus dem seriös geführten Klub, der seine eigenen Grenzen kannte, ist ein beliebiger Fußballverein geworden – vom Präsidenten bis zum Fan.
Im Abstiegskampf setzen die Bundesligaklubs auf unterschiedliche Methoden: Der 1. FC Nürnberg entlässt wohl bald wieder seinen Trainer, während der Hamburger SV gerade erst einen Geistheiler engagiert hat. Eine Maßnahme, die auch für Berlin interessant werden könnte.
Thomas Haas setzt sich für Michael Stich als neuen Präsidenten des Deutschen Tennis Bundes (DTB) ein.
Basketball-Bundesligist Alba Berlin muss kurz vor dem Start der Playoffs längerfristig auf seinen Center Leon Radosevic verzichten.
Trainer Torsten Lieberknecht von Eintracht Braunschweig hat vor dem DFB-Sportgericht einen Erfolg erzielt.
Randsportarten wie Rhönrad setzen auf Show – bei der WM in Berlin sehen die Zuschauer Transvestiten, Rockbands und schlechte Komiker. Es wurde aber auch ein spannender Wettkampf geboten.
Der 1. FC Union sucht einen neuen Trainer – am Montagabend gegen den 1. FC Kaiserslautern sitzt Uwe Neuhaus zum drittletzten Mal auf der Bank. Welche Kriterien sollten potenzielle Nachfolger erfüllen?
Alexander Baumjohann, John Anthony Brooks und Sami Allagui geben mit ihren Leistungssteigerungen bei Hertha BSC Grund zur Hoffnung für die kommende Saison.
Bernd Schusters Verein FC Malaga hat Verteidiger Arthur Boka vom VfB Stuttgart verpflichtet.
Der frühere Fußball-Weltmeister Alessandro del Piero hat seine Karriere als Profi beim australischen Fußballklub Sydney FC beendet.
Irritationen um Schalke-Besuch bei Rudi Assauer: Den geplanten Höflichkeitsbesuch zum 70. Geburtstag des ehemaligen Managers kann sich der FC Schalke 04 sparen.
Der als Wunschkandidat gehandelte Peter Vollmann wird nicht Trainer beim Zweitliga-Absteiger FC Energie Cottbus.
Fußballer sagen in einem Video "Nein zum Rassismus". Der Kinderspiegel erklärt, was es damit auf sich hat - und was Rassismus ist.
170 Sportler aus der Ukraine wollen künftig für Russland starten – der kriselnde Staat kann sie kaum halten. Der Olympiasieger Artur Ajwasjan sagt, warum.
Beim FC Schalke 04 hat das große Zittern um die Champions League begonnen. Nach dem 0:1 im West-Duell gegen Borussia Mönchengladbach ist die direkte Qualifikation in Gefahr.
So spannend die Finalserie in der DEL bisher verlief, so spannend entwickelte sich auch das sechste Duell zwischen Ingolstadt und Köln. Erst nach 64 Minuten stand fest: Dank DEL-Rekordprofi Lüdemann kommt es zum alles entscheidenden siebten Spiel in Köln.
öffnet in neuem Tab oder Fenster