Auch ein formstarker Timo Boll konnte seinen Auftritt bei der Tischtennis-EM in Lissabon nicht mit einem Rekord krönen.
Alle Artikel in „Sport“ vom 28.09.2014
Erst scheiterte Tony Martin mit einer Soloflucht im strömenden Regen, dann verließen auch Kapitän John Degenkolb im Finale die Kräfte.

Angefangen hat alles mit einem kleinen Non-Profit-Team. Heute macht das IPC in Bonn als Veranstalter der Paralympics Millionenumsätze - und treibt eine wichtige gesellschaftliche Debatte voran. Gefeiert wurde in Berlin vom 3.-5. Oktober. Auch Barack Obama und die Band Coldplay sendeten ein Grußwort

Beim 41. Berlin-Marathon sind Weltrekordanwärter und Hobbyläufer gestartet, der innere Schweinehund ist ihr größter gemeinsamer Nenner. Wer er ist und wie man ihn bekämpft.

Angefangen hat beim Veranstalter der Paralympics alles mit einem kleinen Non-Profit-Team, vor 25 Jahren. Heute macht das IPC in Bonn Millionenumsätze - und treibt eine wichtige gesellschaftliche Debatte voran. Gefeiert wird in Berlin vom 3.-5. Oktober.

Herthas neuer Stürmer Salomon Kalou eröffnet seinem Klub neue Varianten. Zuletzt erhielt er immer längere Einsatzzeiten. Am Sonntag tritt der Ivorer mit Hertha BSC beim FC Augsburg an.

Paul Drux von den Füchsen Berlin setzt bereits in seiner ersten reinen Profi-Saison Akzente in der Handball-Bundesliga - und neuerdings auch im Nationalteam.

Wieder Weltrekord in Berlin: Der Kenianer Dennis Kimetto ist der erste Mensch, der einen Marathon unter 2:03 Stunden gelaufen ist. Auch der Zweitplatzierte unterbot die bisherige Bestmarke.

Arthur Abraham hat seinen Weltmeistertitel gegen den Engländer Paul Smith erfolgreich verteidigt. Gegen den tapferen Engländer hatte der Berliner nicht wirklich Probleme.

Dennis Kimetto tritt beim Berlin-Marathon an, um einen neuen Weltrekord zu laufen. Der Kenianer ist ein Newcomer in der internationalen Straßenlaufszene - trotz seiner 30 Jahre.