
Alba Berlin hat am Sonntag den dritten Pokalsieg in vier Jahren gefeiert. Unter Trainer Sasa Obradovic haben sich die Berliner zur Turniermannschaft entwickelt. Eine Analyse.
Alba Berlin hat am Sonntag den dritten Pokalsieg in vier Jahren gefeiert. Unter Trainer Sasa Obradovic haben sich die Berliner zur Turniermannschaft entwickelt. Eine Analyse.
Arsenal gegen Barcelona - dieses Duell gab es oft in der Champions League. Auch am Dienstag treffen die Klubs wieder aufeinander, diesmal im Achtelfinale. Ein Blick zurück - und natürlich nach vorn.
Wiedersehen vor Gericht: Leverkusens Trainer Roger Schmidt wird sich vor dem Kontrollausschuss des DFB für sein Verhalten am Sonntag erklären müssen.
Täve Schur war ein grandioser Radfahrer - und hat mit seinen politischen Ansichten polarisiert. An diesem Dienstag wird Schur 85 Jahre alt. Wie sollte man ihn in Erinnerung behalten? Ein Kommentar.
In Berlin? Ist die Nummer zwei besser als die Nummer eins. In Hoffenheim? Treibt ein Motivationskünstler sein Unwesen. Und sonst? Ist allerhand los. Unser Kolumnist hat den Bundesliga-Spieltag unter die Lupe genommen.
Außerdem: Rettet sich die TSG Hoffenheim doch wieder? Ist Christian Heidel der Richtige für Schalke 04? Und warum Felix Zwayer im Clinch mit Roger Schmidt richtig gehandelt hat.
Zwischen Galatasaray Istanbul und Trabzonspor ging es hoch her. Nach drei Platzverweisen sah sogar der Schiedsrichter die Rote Karte.
Beim Auftakt zum Auftakt der Formel-1-Saison in Barcelona lief es gut für Ferrari-Pilot Sebastian Vettel. Weltmeister Lewis Hamilton war deutlich langsamer.
Kein Mitglied der Fifa ist kleiner als Montserrat. Und doch hat die Karibik-Insel die gleiche Stimme wie Deutschland. Nirgendwo lässt sich das System Fifa so gut verstehen. Unsere Blendle-Leseempfehlung.
Was wird eigentlich aus der Bundesliga, wenn die Premier League alle Spieler wegkauft? Gladbachs Sportdirektor Max Eberl findet einige Antworten. Unsere Blendle Leseempfehlung.
Fünf Spiele, vier Mal Unentschieden: Herthas Rückrunde verläuft zäh. Doch dass sich die Berliner über das neuerliche Remis ärgern, zeigt vor allem eines.
öffnet in neuem Tab oder Fenster