
Früher lebte sie in Kreuzberg und auch da kommen offensichtlich gute Sportlerinnen her: Laura Vargas Koch gewinnt Bronze in Rio.
Früher lebte sie in Kreuzberg und auch da kommen offensichtlich gute Sportlerinnen her: Laura Vargas Koch gewinnt Bronze in Rio.
Der deutsche Radprofi Tony Martin hatte extra sein Gewicht reduziert, doch das nützt ihm auf der steilen Strecke wenig. Es siegt Fabian Cancellara. Doch der Schweizer steht unter Dopingverdacht.
Herthas neuer Brasilianer Allan freut sich auf die Bundesliga, obwohl er bald weiterziehen wird. Und überzeugt schonmal im Gespräch.
Olympia kann auch Nischensport groß herausbringen. Aber nicht, wenn er so schlecht präsentiert wird wie das Pistolenschießen. Ein Kommentar.
Die BR Volleys verpflichten den serbischen Mittelblocker Aleksandar Okolic. Der 23-Jährige gewann zuletzt einen wichtigen Titel.
Vor vier Jahren enttäuschte Rafaela Silva bei Olympia und wurde beschimpft. Nun holt die Judoka Brasiliens erste Goldmedaille.
In der Guanabara-Bucht surfen die Athleten zwischen Unrat und Abwässern. Doch auch der Deutsche Toni Wilhelm übt sich in Gelassenheit.
Die Berlinerin Lisa Unruh rechnet sich im Bogenschießen Medaillenchancen aus. Doch sie weiß, es ist vor allem ein Kampf gegen sich selbst.
Der Augsburger Sideris Tasiadis hatte sich Gold im Kanuslalom vorgenommen – es wird Platz fünf.
Erneut ist Tischtennisspieler Timo Boll gegen einen Außenseiter ausgeschieden. Doch er hatte in Rio einen wichtigeren Auftritt. Ein Kommentar.
Beim Zeitfahren peilt Tony Martin Bronze an. Ihm muss dazu das fast Unmögliche gelingen - seine Konkurrenz hat er aber schon oft überrascht.
Am 26. August startet die Fußball-Bundesliga in ihre 54. Saison. In unserer Serie testen wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine. Folge 2: SC Freiburg
Erste deutschen Medaillen sind gewonnen, Michael Phelps schreibt weiter Geschichte, Angelique Kerber ist auf Kurs. Was in der Nacht in Rio geschah, können Sie hier im Olympia-Blog nachlesen.
Die Leistungen der deutschen Schwimmer bleiben ernüchternd, nur Paul Biedermann zeigt sich nach seinem letzten Rennen gelöst. Eine Medaillenhoffnung gibt es aber noch.
Mit demselben Pferd wie vor vier Jahren kann Michael Jung seinen Olympiasieg von 2012 wiederholen.
Gegen den 40-jährigen Vladimir Samsonow sieht Dimitrij Ovtcharow auf einmal alt aus. Der Traum vom erneuten Medaillengewinn platzt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster