
© Imago/camera4+
Auslosung für die Basketball-EM 2025: Deutschland erwischt leichte Gruppe in Tampere
Bei der Europameisterschaft im Sommer trifft das deutsche Team unter anderem auf Litauen und Finnland. Die Spiele werden anders als vor drei Jahren auch im Free-TV übertragen.
Stand:
Die Zeiten, in denen die deutsche Basketball-Nationalmannschaft die Auslosungen für große Turniere mit Sorge beobachtet hat, sind seit Jahren vorbei. Als EM-Dritter und amtierender Weltmeister geht das DBB-Team als einer der Topfavoriten in die Europameisterschaft – und hat dabei eine sehr angenehme Gruppe erwischt.
Wie die Auslosung am Donnerstag in Riga ergab, spielt das deutsche Team in der Vorrunde in Tampere gegen die finnischen Co-Gastgeber sowie Großbritannien, Litauen, Schweden und Montenegro. Da vier der sechs Mannschaften weiterkommen, ist das Erreichen des Achtelfinales absolute Pflicht. Der Blick auf die anderen Vorrunden zeigt aber, dass die Mannschaft um Kapitän Dennis Schröder und NBA-Star Franz Wagner durchaus Losglück hatte.
Besonders Gruppe C in Zypern mit Titelverteidiger Spanien sowie Griechenland, Italien, Bosnien und Georgien dürfte deutlich anspruchsvoller werden. Auch logistisch hätte es für die deutschen Basketballer kaum besser laufen können. Während es von Zypern vier Stunden bis zum Austragungsort der Endrunde in Riga sind, dauert der Flug von Tampere gerade mal 65 Minuten.
Die EM findet vom 27. August bis zum 14. September statt. Weitere Austragungsorte der Vorrunden sind Katowice/Polen und Riga. Das deutsche Team von Bundestrainer Álex Mumbrú startet am 27. August gegen Montenegro. Das gesamte Turnier wird bei Magentasport übertragen, die deutschen Spiele werden, anders als bei der EM 2022, auch bei RTL zu sehen sein.
Deutschland gehört neben Serbien, Frankreich, Spanien, Griechenland und Slowenien zum Favoritenkreis. 2022 holte das DBB-Team mit Bronze zwar die erste Medaille seit zwölf Jahren, verspielte im Halbfinale gegen Spanien aber einen Vorsprung und die Chance auf den Titel. Ein Jahr später wurde die Mannschaft in Manila sensationell Weltmeister.
- Basketball
- Dennis Schröder
- Finnland
- Frankreich
- Georgien
- Griechenland
- Großbritannien
- Italien
- NBA
- Serbien
- Spanien
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: