zum Hauptinhalt
Bye-bye, Bayern: Arjen Robben und Franck Ribery dürfen in ihrem letzten Spiel für die Münchener noch einmal einen Titel bejubeln.

© Annegret Hilse/REUTERS

Das DFB-Pokalfinale im Blog: Bayern ist Pokalsieger – glänzender Abschied für Robbery

Mit einem 3:0 gegen Leipzig sichern sich die Bayern das Double. Lewandowski trifft doppelt, Robben und Ribery dürfen noch mal spielen. Der Blog zum Nachlesen.

Stand:

+++ Friedliche Fan-Feiern vor dem Spiel +++ Im DFB-Pokalfinale trafen am Samstag der FC Bayern München und RB Leipzig aufeinander +++ Bei den Münchnern feiert Nationaltorwart Manuel Neuer ein glänzendes Comeback +++ RB Leipzig hätte sich im Olympiastadion den ersten Titel der noch kurzen Vereinsgeschichte gewünscht +++ Bei Bayern bestritten Franck Ribéry und Arjen Robben ihr letztes Spiel +++

See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Kein Beitrag vorhanden
Stefan Hermanns

Zwei Trainer im Mittelpunkt

Beim Finale ging es auch um Niko Kovac und Ralf Rangnick, die beiden Männer auf der Trainerbank. Julian Graeber hat sie beobachtet.
Es ist fast schon ein emotionaler Ausbruch. Zumindest für seine Verhältnisse. Ralf Rangnick steht von der Auswechselbank auf, schlägt die Handflächen ineinander und sagt ein paar Worte in Richtung seiner Assistenten. Emil Forsberg hatte gerade freistehend vor dem Tor die große Chance auf den Ausgleich vergeben - und neben Rangnick ist den Ersatzspielern die Verzweiflung anzusehen.
Tagesspiegel | Julian Graeber
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Stefan Hermanns

Unser Bericht aus dem Olympiastadion

Manuel Neuer strich sich noch einmal brav das Trikot glatt. Dann ging der Kapitän des FC Bayern München hoch auf die Plattform für die Sieger. Dort, vor der Haupttribüne des mit 77 322 Zuschauern ausverkauften Olympiastadions, überreichte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dem 33 Jahre alten Nationaltorwart den DFB-Pokal.
Tagesspiegel | Michael Rosentritt
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Ingo Salmen
Author Ingo Salmen

Robben ganz versonnen

Arjen Robben, seit 2009 beim FC Bayern München, trägt den Pokal jetzt über den Platz, schwenkt ihn ein bisschen hin und her, schaut sich um, als suchte er jemanden, der ihm den Pott abnimmt. Ein bisschen versonnen schaut er links und rechts, doch keiner will ihm diese Trophäe, diesen Moment nehmen. Dann fallen ihm erst die Fotografen auf, die ihn belagern, er tritt noch einmal an zu einem kurzen Sprint, stemmt den Pokal mit beiden Händen in die Höhe.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Ingo Salmen
Author Ingo Salmen

Und der Titelverteidiger heißt: Niko Kovac

Während die Mannschaft in einer großen Traube feiert, geht Bayern-Trainer Niko Kovac über den Platz, klatsch ab, umarmt Weggefährten. Vor einem Jahr hat er an dieser Stelle schon einmal als Sieger gestanden: damals gegen den FC Bayern, als Trainer von Eintracht Frankfurt. Jetzt verteidigt er ganz persönlich den Titel - als Coach der Münchener nach einer schwierigen Saison.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })