Liveblog zur Fußball-EM:Brexit folgt auf Spexit - Italien fordert Deutschland
Island schafft die Sensation gegen England. Titelverteidiger Spanien scheitert vorzeitig. Und Joachim Löw freut sich auf Italien. Das war der Tag im EM-Blog.
+++ Island schaltet England aus - Hodgson tritt zurück +++ Europameister Spanien nach 0:2 gegen Italien entthront +++ Jetzt kommt der Lieblingsfeind +++Dirk Gieselmanns steile Thesen zu Joachim Löw +++ What a Mess(i): Rücktritt nach Niederlage +++ Schimanski fand Blau-Weiss besser als Hertha +++
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Kein Beitrag vorhanden
27. Juni 2016 23:37
Der Tagesspiegel
Da war es nur noch Wales
Erst Nordirland, nun England. Das Vereinigte Königreich zerfällt auch bei der Fußball-EM langsam in seine Einzelteile. Einzig Wales ist noch im Turnier verblieben. Ein Brexit auf Raten sozusagen. Wir verabschieden uns damit in die beiden Ruhetage. Da wird hier natürlich auch gebloggt, Johannes Nedo hat den Wecker für morgen Früh schon gestellt. Ab Donnerstag geht es dann mit den Viertelfinals los, die Ansetzungen gibt's hier noch mal gesammelt in der Übersicht:
Donnerstag, 30.06. 21 Uhr: Polen - Portugal in Marseille.
Freitag, 01.07, 21 Uhr: Wales - Belgien in Lille.
Samstag, 02.07., 21 Uhr: Deutschland - Italien in Bordeaux
Sonntag, 03.07., 21 Uhr: Frankreich - Island in St.-Denis.
Englands Trainer Roy Hodgson hat nach dem EM-Aus gleich mal seinen Rücktritt erklärt: "Es tut mir leid, dass es so enden muss", sagte der 68-Jährige - und dürfte damit seiner Entlassung nur um Stunden zuvorgekommen sein.
Bei mir zuhause stapelt sich genau eine Panini-Karte. Ich habe sie einfach mal aufbewahrt, um sie für einen Abend wie heute wieder vorzukramen. Das nennt man dann wohl Intuition.
Island bringt den Sieg nach Hause - 2:1 gegen England und das ist nicht mal unverdient. Natürlich hat England in der zweiten Halbzeit mehr getan, aber das wirkte doch alles planlos. Mehr Leidenschaft hatten die Isländer und deswegen stehen sie zurecht im Viertelfinale. Dort geht es dann am kommenden Sonntag gegen Gastgeber Frankreich.
Hatte er immer, der große Bud Spencer. Jetzt ist er gestorben. Das trübt gerade so ein bisschen die Stimmung, obwohl Island weiter vor der Überraschung steht. Mehr zu Bud Spencer lesen Sie hier.
Die Kollegen von BBC Sporf haben das 2:1 der Isländer noch einmal nachgestellt - oder besser: den Versuch von Torwart Joe Hart, den Schuss von Sigthorsson zu parieren (zum Video einfach aufs Bild klicken).